WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, ab 2025 drastische Zollerhöhungen auf importierte Markenmedikamente einzuführen, sorgt für Aufsehen. Diese Maßnahme könnte die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA erheblich beeinflussen und den Pharmamarkt grundlegend verändern. Experten warnen vor den möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen und den Herausforderungen für die Pharmaindustrie.

Die USA stehen vor einer bedeutenden Umgestaltung ihres Pharmamarktes, nachdem Präsident Donald Trump angekündigt hat, ab Oktober 2025 Zölle in Höhe von 100 Prozent auf importierte Markenmedikamente zu erheben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die heimische Produktion zu fördern und die Abhängigkeit von ausländischen Arzneimitteln zu reduzieren. Unternehmen, die bereits mit dem Bau von Produktionsstätten in den USA begonnen haben, sowie Länder mit bestehenden Handelsabkommen, darunter Japan und die EU, sind von diesen Zöllen ausgenommen.
Derzeit bestehen etwa 90 Prozent der verschreibungspflichtigen Medikamente aus generischen Produkten, die von den Zöllen ausgenommen sein könnten. Dennoch könnte der Markt für Markenarzneimittel erhebliche Preisanstiege erleben, da diese durch Patente geschützt sind und keine direkte Konkurrenz haben. Die Preisbildung für Medikamente ist komplex und wird durch Faktoren wie staatliche Rabatte, Versicherungen und Aktionärsanforderungen beeinflusst.
Experten warnen, dass die neuen Zölle, in Kombination mit bestehenden föderalen Rabatten, die Preiserhöhungen weiter anheizen könnten. Antonio Ciaccia, CEO von 46brooklyn, betont, dass die Zölle auch die Medikamentenpreise aufgrund von Strafen für übermäßige Preiserhöhungen weiter steigern könnten. Diese Entwicklungen könnten die Erschwinglichkeit von Medikamenten für viele Amerikaner beeinträchtigen und den Zugang zu lebenswichtigen Arzneimitteln erschweren.
Die Interessenvertretung der Pharmaunternehmen, PhRMA, sieht in den Zöllen eine Bedrohung für geplante Investitionen in neue Produktionsstätten in den USA. Gleichzeitig erwartet die Association for Accessible Medicines noch weitere Einzelheiten von der Regierung und rechnet mit möglichen Auswirkungen auf die Herstellung generischer Medikamente durch Zölle auf pharmazeutische Ausrüstung oder Aluminium. Diese Unsicherheiten könnten die strategische Planung der Unternehmen erheblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump plant drastische Zollerhöhungen auf importierte Markenmedikamente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump plant drastische Zollerhöhungen auf importierte Markenmedikamente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump plant drastische Zollerhöhungen auf importierte Markenmedikamente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!