WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump plant, die Auswirkungen der von ihm eingeführten Automobilzölle zu mildern. Dies soll durch eine Reduzierung der Zölle auf ausländische Teile in inländisch produzierten Fahrzeugen erreicht werden.
Die Trump-Administration hat angekündigt, die Belastung durch Automobilzölle zu verringern, indem sie die Abgaben auf ausländische Teile in in den USA hergestellten Autos senkt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass sich Zölle auf importierte Fahrzeuge mit anderen Abgaben, wie denen auf Stahl und Aluminium, summieren. Dies wurde von einem Beamten des Weißen Hauses bestätigt und soll am Dienstag offiziell bekannt gegeben werden.
Der Handelsminister Howard Lutnick betonte, dass diese Vereinbarung ein wichtiger Sieg für die Handelspolitik des Präsidenten sei. Sie belohnt Unternehmen, die in den USA produzieren, und bietet Herstellern, die in Amerika investieren und ihre Produktion ausweiten wollen, eine Perspektive. Die Wall Street Journal berichtete zuerst über diese Entwicklung und hob hervor, dass Automobilunternehmen, die Zölle zahlen, nicht zusätzlich für andere Abgaben belastet werden und bereits gezahlte Zölle erstattet bekommen.
Präsident Trump wird am Dienstag nach Michigan reisen, um seine ersten 100 Tage im Amt zu feiern. Diese Zeit hat er genutzt, um die globale Wirtschaftsordnung zu verändern. Die Anpassung der Automobilzölle ist der jüngste Schritt seiner Regierung, um Flexibilität bei Zöllen zu zeigen, die in den Finanzmärkten für Unruhe gesorgt haben und bei Unternehmen Unsicherheit ausgelöst haben.
Die Automobilhersteller hatten bereits am Montag mit Erleichterungen durch Trump gerechnet, bevor er nach Michigan reist, wo die großen drei Automobilhersteller und über 1.000 wichtige Zulieferer ansässig sind. In der vergangenen Woche hatte eine Koalition von US-Autoindustriegruppen Trump aufgefordert, keine 25% Zölle auf importierte Autoteile zu erheben, da diese den Fahrzeugabsatz senken und die Preise erhöhen würden.
Trump hatte zuvor angekündigt, spätestens am 3. Mai Zölle von 25% auf Autoteile zu erheben. Die Industriegruppen warnten, dass Zölle auf Autoteile die globale Automobilzulieferkette durcheinanderbringen und eine Kettenreaktion auslösen würden, die zu höheren Autopreisen für Verbraucher, niedrigeren Verkäufen bei Händlern und teureren sowie unvorhersehbaren Wartungs- und Reparaturkosten führen würde.
In einem Brief an den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer, Finanzminister Scott Bessent und Handelsminister Lutnick betonten die Gruppen, dass die meisten Automobilzulieferer nicht für eine abrupte, durch Zölle verursachte Störung gerüstet seien. Viele seien bereits in Schwierigkeiten und würden mit Produktionsstopps, Entlassungen und Insolvenzen konfrontiert sein. Der Brief hob hervor, dass das Scheitern eines einzigen Zulieferers zur Schließung einer Produktionslinie eines Automobilherstellers führen könne.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump plant Entlastung für US-Autohersteller durch Zollanpassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump plant Entlastung für US-Autohersteller durch Zollanpassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump plant Entlastung für US-Autohersteller durch Zollanpassungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!