WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spannungen zwischen den USA und Russland hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump auf Berichte über einen mutmaßlichen russischen Hackerangriff auf das elektronische System der US-Bundesgerichte mit Gelassenheit reagiert.
Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat kürzlich auf Berichte über einen mutmaßlichen russischen Hackerangriff auf das elektronische System der US-Bundesgerichte reagiert. Während einer Presseveranstaltung im Kennedy Center in Washington, D.C., äußerte sich Trump mit den Worten: „Sind Sie überrascht? Sie hacken, das ist, was sie tun.“ Diese Kommentare kamen zu einem Zeitpunkt, als die Spannungen zwischen den USA und Russland aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine zunehmen.
Der Angriff, der Berichten zufolge von einer russischen Entität durchgeführt wurde, soll das System kompromittiert haben, das sowohl öffentliche als auch geheime Gerichtsunterlagen verwaltet. Besonders brisant ist, dass auch Informationen über Personen, die wegen nationaler Sicherheitsvergehen angeklagt sind, betroffen sein könnten. Die New York Times berichtete, dass einige der kompromittierten Fälle Personen mit russischen und osteuropäischen Nachnamen betreffen.
Dieser Vorfall ist Teil einer jahrelangen Kampagne, die darauf abzielt, sensible Informationen aus den USA zu stehlen. Die US-Gerichte haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit ihrer Systeme zu erhöhen und zukünftige Angriffe zu verhindern. Ein internes Memo des Justizministeriums bezeichnete die Bedrohung als „dringende Angelegenheit“, die sofortige Maßnahmen erfordert.
Trump, der in Kürze ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska plant, deutete an, dass er den Vorfall möglicherweise zur Sprache bringen könnte. Experten warnen jedoch, dass solche Gespräche wenig Aussicht auf Erfolg haben, solange Russland seine aggressive Cyberstrategie fortsetzt. Die USA stehen vor der Herausforderung, ihre Cyberabwehr zu stärken, um zukünftige Angriffe abzuwehren und die Integrität ihrer sensiblen Daten zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump reagiert gelassen auf mutmaßlichen russischen Hackerangriff auf US-Gerichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump reagiert gelassen auf mutmaßlichen russischen Hackerangriff auf US-Gerichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump reagiert gelassen auf mutmaßlichen russischen Hackerangriff auf US-Gerichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!