WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump haben sowohl in der Medienlandschaft als auch im internationalen Handel für Aufsehen gesorgt. Während er die Pressefreiheit durch den Ausschluss von Nachrichtenagenturen von seiner Air Force One-Reise einschränkt, erhöht er gleichzeitig die Handelsbarrieren für chinesische Online-Händler.
Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Nachrichtenagenturen von seiner ersten großen Auslandsreise auszuschließen, hat in der Medienwelt für erhebliche Unruhe gesorgt. Die White House Correspondents’ Association (WHCA) kritisierte diesen Schritt als beispiellos und als Einschränkung der Pressefreiheit. Traditionell begleiten ausgewählte Journalisten den Präsidenten auf Auslandsreisen, um umfassend berichten zu können. Doch diesmal fehlen die Korrespondenten großer Agenturen wie Associated Press, Reuters und Bloomberg an Bord der Air Force One.
Die WHCA betonte die Bedeutung dieser Agenturen, die weltweit Millionen von Lesern erreichen. Der Ausschluss dieser Medienhäuser wird als Vergeltung für unabhängige redaktionelle Entscheidungen gesehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Weigerung der AP, die von Trump geforderte Umbenennung des Golfs von Mexiko in „Golf von Amerika“ zu übernehmen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Pressefreiheit und zur Rolle der Medien in der Demokratie auf.
Parallel dazu hat Trump die Handelsbedingungen für chinesische Online-Händler wie Temu und Shein verschärft. Diese Unternehmen profitierten bisher von einer Regelung, die zollfreie Lieferungen unter 800 Dollar ermöglichte. Doch seit Mai erhebt die US-Regierung einen Zoll von 54 Prozent auf diese Waren, mit einer Mindestabgabe von 100 Dollar pro Paket. Diese Maßnahme soll ab Juni weiter verschärft werden, was die Kosten für Verbraucher in den USA erheblich erhöhen könnte.
Die Entscheidung, die Zollhürden zu erhöhen, wird von Trump mit der Bekämpfung des Drogenschmuggels, insbesondere von Fentanyl, begründet. Kritiker sehen darin jedoch einen Versuch, den heimischen Einzelhandel zu schützen und den Druck auf chinesische Unternehmen zu erhöhen. Die chinesischen Händler haben bereits begonnen, ihre Preise in den USA anzupassen, um die gestiegenen Kosten zu kompensieren.
Diese Entwicklungen zeigen die Spannungen zwischen den USA und China im Handelsbereich und werfen Fragen zur Zukunft der internationalen Handelsbeziehungen auf. Während die USA versuchen, ihre heimische Wirtschaft zu schützen, stehen chinesische Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle anzupassen. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf den globalen Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bleiben abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

Anwendungsberater KI m/w/d

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump schränkt Pressefreiheit ein und erschwert chinesischen Online-Händlern den Zugang zum US-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump schränkt Pressefreiheit ein und erschwert chinesischen Online-Händlern den Zugang zum US-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump schränkt Pressefreiheit ein und erschwert chinesischen Online-Händlern den Zugang zum US-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!