WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit hat Präsident Donald Trump die Krypto-Industrie mit einer Reihe von Maßnahmen überrascht, die eine deutliche Abkehr von der Politik seines Vorgängers darstellen.
Präsident Donald Trump hat in den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die die Krypto-Industrie in den USA maßgeblich beeinflussen. Mit dem Ziel, Amerika zur ‘Krypto-Hauptstadt der Welt’ zu machen, hat Trump eine Vielzahl von Exekutivmaßnahmen und strategischen Ernennungen umgesetzt, die von der Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve bis zur Lockerung der strengen SEC-Vorgaben reichen. Diese Schritte haben in der Krypto-Community für Begeisterung gesorgt, obwohl Trumps allgemeine Zustimmungswerte mit 43 % relativ niedrig sind.
Ein zentraler Punkt von Trumps Krypto-Politik ist die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve, die ursprünglich auch andere digitale Währungen wie Ether und XRP umfassen sollte. Nach Kritik, dass Steuergelder nicht für riskante Anlagen verwendet werden sollten, konzentrierte sich der Präsident ausschließlich auf Bitcoin und stellte klar, dass keine Steuergelder für den Kauf verwendet würden. Diese Entscheidung wurde von vielen in der Branche als kluger Schachzug angesehen, um das Vertrauen in die staatliche Unterstützung von Kryptowährungen zu stärken.
Ein weiterer umstrittener Aspekt von Trumps Krypto-Politik ist die Einführung eines Meme-Coins namens $TRUMP, der Milliarden an Papiervermögen zu seinem Nettovermögen hinzugefügt hat. Trotz Kritik an der Beteiligung seiner Familie an Krypto-Projekten, bleibt die Industrie optimistisch und konzentriert sich auf die positiven Aspekte der neuen regulatorischen Umgebung.
Unter der Leitung von Jonathan Gould hat das Office of the Comptroller of the Currency signalisiert, dass es bereit ist, neuen Krypto-Unternehmen Banklizenzen zu erteilen. Dies wäre während der Präsidentschaft von Joe Biden undenkbar gewesen. Auch die Federal Deposit Insurance Corporation unter dem interimistischen Vorsitz von Travis Hill hat Schritte unternommen, um die angebliche ‘Choke Point 2.0’-Strategie der vorherigen Regierung zu entlarven, die Banken dazu drängte, ihre Verbindungen zur Krypto-Industrie zu kappen.
Paul Atkins, der neue Vorsitzende der SEC, hat einen deutlich anderen Ansatz als sein Vorgänger Gary Gensler, der für seine harte Haltung gegenüber Krypto bekannt war. Atkins hat bereits begonnen, direkt mit Krypto-Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um Leitlinien zur Token-Ausgabe und zur Unterscheidung zwischen Wertpapieren und Rohstoffen zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit wird von der Industrie als dringend benötigte Klarheit angesehen.
Brian Armstrong, CEO von Coinbase, und andere prominente Persönlichkeiten der Krypto-Industrie haben die neuen Entwicklungen begrüßt und betont, dass die Trump-Administration die Krypto-Politik in den USA grundlegend verändert hat. Armstrong war einer der größten Spender im Wahlzyklus 2024 und hat sich aktiv für die Wahl krypto-freundlicher Kandidaten eingesetzt.
Die Zukunft der Krypto-Regulierung in den USA bleibt spannend, da die Regierung weiterhin daran arbeitet, Blockchain-Technologien in das breitere Finanzsystem zu integrieren. Die Bemühungen, die Tokenisierung des Aktienmarktes zu prüfen und Blockchain-basierte Zahlungssysteme zu erforschen, könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

Praktikant AI Engagement & Literacy IPAI (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump setzt neue Maßstäbe für Krypto-Regulierung in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump setzt neue Maßstäbe für Krypto-Regulierung in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump setzt neue Maßstäbe für Krypto-Regulierung in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!