WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Initiativen von Donald Trump nehmen weiter Fahrt auf. Mit der Einführung eines neuen Stablecoins und diversifizierten Investmentfonds setzt der ehemalige Präsident auf digitale Vermögenswerte, um seine finanzielle Position zu stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Donald Trump, einst ein Skeptiker der Kryptowährungen, hat sich mittlerweile zu einem prominenten Befürworter digitaler Vermögenswerte entwickelt. Seine jüngsten Ankündigungen, darunter die Einführung eines neuen Stablecoins namens USD1 und diversifizierte Investmentfonds, unterstreichen seine Ambitionen, die USA zur führenden Krypto-Nation zu machen. Der Stablecoin USD1, der von World Liberty Financial entwickelt wurde, ist an den US-Dollar gekoppelt und soll institutionellen Investoren eine sichere und effiziente Möglichkeit bieten, grenzüberschreitende Transaktionen durchzuführen.

Stablecoins gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie die Volatilität traditioneller Kryptowährungen wie Bitcoin umgehen und somit besser für den kommerziellen Einsatz geeignet sind. Die Einführung von USD1 erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der US-Kongress, unterstützt vom Weißen Haus, an Gesetzen arbeitet, die das Wachstum von Stablecoin-Unternehmen in den USA fördern sollen. Diese regulatorischen Bemühungen könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Stablecoins ebnen.

World Liberty Financial, ein Unternehmen, das von Trump und seinen Söhnen mitbegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, den Stablecoin-Markt zu revolutionieren. Ein Trump-eigenes Unternehmen hat das Recht, 75 % der Nettoeinnahmen von World Liberty Financial nach Abzug der Ausgaben zu erhalten. Diese finanzielle Struktur zeigt, wie eng Trumps persönliche Interessen mit seinen geschäftlichen Unternehmungen verknüpft sind.

Zusätzlich zu den Stablecoin-Plänen hat die Trump Media & Technology Group Corp. (TMTG) eine Partnerschaft mit Crypto.com angekündigt, um Exchange-Traded Funds (ETFs) für Kryptowährungen und andere Wertpapiere mit einem Fokus auf „Made in America“ zu lancieren. Diese ETFs sollen Investoren die Möglichkeit bieten, in ein einzigartiges Portfolio von Kryptowährungen und amerikanischen Industriewerten zu investieren.

Die TMTG, die auch die Social-Media-Plattform Truth Social betreibt, hat durch diese Ankündigungen einen Anstieg ihres Aktienkurses erlebt. Obwohl Trump keine Entscheidungsgewalt bei TMTG hat, ist er der größte Anteilseigner, was seine finanzielle Beteiligung an den Erfolgen des Unternehmens unterstreicht.

Trumps Engagement in der Krypto-Welt wird von Kritikern als unvereinbar mit seiner früheren politischen Rolle angesehen. Dennoch hat er es geschafft, die Krypto-Industrie, die maßgeblich zu seinem Wahlsieg beigetragen hat, weiter zu stärken. Vor seinem Amtsantritt hatte die Trump-Familie eine freiwillige Ethikvereinbarung veröffentlicht, die Trumps tägliche Entscheidungsfindung in seinen Unternehmen einschränkt, ihm jedoch nicht verbietet, seine Krypto-Produkte zu bewerben.

Die Entwicklungen in Trumps Krypto-Imperium werfen Fragen über die zukünftige Rolle der USA im globalen Krypto-Markt auf. Mit einer wachsenden Anzahl von Projekten und einer starken politischen Unterstützung könnte die USA tatsächlich zur „Weltkapitale“ der Kryptowährungen werden, wie Trump es sich wünscht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus
Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus".
Stichwörter Crypto Digital Assets Investment Stablecoin Trump
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Aktiensplits als Chance: ETFs und die neue weltpolitische Lage

Vorheriger Artikel

iOS 19: Ein umfassendes Redesign erwartet


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Krypto-Expansion: Stablecoin und Investmentfonds im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    287 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs