TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – TSMC, der weltweit größte Hersteller von fortschrittlichen Chips, hat seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines optimistischen Ausblicks auf die Ausgaben für Künstliche Intelligenz, nachdem das Unternehmen einen Rekordgewinn verzeichnete, der die Markterwartungen übertraf.

TSMC, der führende Hersteller von fortschrittlichen Halbleitern, hat kürzlich seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 auf ein Wachstum von über 35 % in US-Dollar angehoben. Dies geschieht inmitten eines anhaltenden Booms der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI), der die Bedenken über eine mögliche Blase vorerst zerstreut. Der CEO von TSMC, C.C. Wei, betonte in einer Telefonkonferenz, dass die Nachfrage nach KI stärker sei als erwartet, was das Vertrauen des Unternehmens in den KI-Megatrend weiter stärkt.
In den letzten Monaten gab es eine Reihe von Mega-Deals zwischen KI-Unternehmen und Chipherstellern, darunter OpenAI mit NVIDIA, AMD und Broadcom, um die Kapazität von Rechenzentren im Wert von über einer Billion Dollar auszubauen. Diese Entwicklungen deuten auf eine steigende Nachfrage nach Chips hin, die einen erheblichen Teil der Kosten für Rechenzentren ausmachen. TSMC, das auch für Apple produziert, profitiert von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Chips, die in KI-Anwendungen eingesetzt werden.
Die jüngsten Investitionsankündigungen haben jedoch auch Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blasenbildung geweckt, ähnlich der Dotcom-Blase. Investoren sind wachsam gegenüber Anzeichen, dass die Nachfrage nachlässt oder dass die enormen Ausgaben nicht den erwarteten Ertrag bringen. Dennoch zeigen aktuelle Unternehmensankündigungen eine anhaltend robuste Nachfrage. So hat Macquarie Asset Management kürzlich sein Aligned Data Centers-Geschäft für 40 Milliarden Dollar verkauft, was jedoch nicht als Zeichen für das Ende des globalen Rechenzentrumsbooms gewertet wird.
TSMC verzeichnete im dritten Quartal einen Nettogewinnsprung von 39,1 % und plant, seine Geschäftstätigkeit bis 2026 vorsichtig zu planen. Trotz der Unsicherheiten durch die Handelspolitik der USA und mögliche Zölle auf Halbleiter bleibt das Unternehmen optimistisch. Selbst wenn der chinesische Markt aufgrund von US-Beschränkungen nicht zugänglich wäre, sieht TSMC ein dramatisches Wachstumspotenzial für KI. Das Unternehmen hat zudem Pläne für eine Investition von 100 Milliarden Dollar in den USA angekündigt, zusätzlich zu den bereits zugesagten 65 Milliarden Dollar für drei Werke in Arizona.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TSMC setzt auf KI-Boom und übertrifft Gewinnprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TSMC setzt auf KI-Boom und übertrifft Gewinnprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TSMC setzt auf KI-Boom und übertrifft Gewinnprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!