ISTANBUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die türkische Luftfahrtindustrie hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Beschleunigung der Entwicklung ihres fünften Generation Kampfflugzeugs, des Kaan. Dieses Projekt, das von Turkish Aerospace Industries (TUSAŞ) geleitet wird, zielt darauf ab, die türkische Luftwaffe mit modernster Technologie auszustatten und die nationale Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Die Entwicklung des Kaan-Kampfflugzeugs markiert einen bedeutenden Schritt in der türkischen Luftfahrtgeschichte. Turkish Aerospace Industries (TUSAŞ) hat angekündigt, die Flugtests zu erweitern und die Produktion der Prototypen zu beschleunigen, um die erste Auslieferung an die türkische Luftwaffe bis Ende 2028 zu erreichen. Diese Ankündigung erfolgte am Rande des Teknofest, einem bedeutenden Festival für Luft- und Raumfahrttechnologie in der Türkei.
Mustafa Demiroğlu, CEO von TUSAŞ, betonte in einem Interview mit dem türkischen öffentlich-rechtlichen Sender TRT die Fortschritte des Projekts. Derzeit befinden sich der zweite und dritte Prototyp in der Montage, wobei insgesamt vier Flugzeuge für die Testkampagne geplant sind. Drei dieser Flugzeuge werden für Flugtests verwendet, während eines für Bodentests vorgesehen ist.
Der erste Prototyp des Kaan absolvierte seinen Jungfernflug im Februar 2024 und ist damit das einzige europäische Projekt mit einem fliegenden Prototypen der fünften Generation. Die Prototypen und die erste Charge der niedrig initialen Produktion werden von einem General Electric F110-Triebwerk angetrieben, einem Nachbrenner-Turbofan-Triebwerk. Bis 2032 soll dieses durch ein in der Türkei entwickeltes Triebwerk ersetzt werden.
Demiroğlu erklärte, dass der zweite Prototyp Designänderungen aufweisen wird, die auf den Erfahrungen mit dem ersten Flugzeug basieren. Diese umfassen sowohl äußere als auch innere strukturelle Verbesserungen. Besonders die Luftansaugungen werden überarbeitet, um die aerodynamische Effizienz zu steigern, während intern Optimierungen in Bezug auf Gewicht und Balance vorgenommen werden.
Das Kaan-Programm, ursprünglich als TF-X bekannt, ist das ambitionierteste Luftfahrtprojekt der Türkei. Es soll die alternde Flotte der türkischen Luftwaffe, bestehend aus F-4E Phantoms und später auch F-16s, ersetzen. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Überlebensfähigkeit anderer Plattformen der fünften Generation zu erreichen. Zu den Schlüsselmerkmalen des Kampfflugzeugs gehören eine geringe Radarsignatur, interne Waffenschächte, Supercruise-Fähigkeit und eine im Inland entwickelte Avionik-Suite.
Die Produktion des Kaan in größerem Maßstab soll die operationellen Bedürfnisse der türkischen Luftwaffe decken. Demiroğlu betonte, dass es sich um ein nationales Projekt handelt, das von türkischen Ingenieuren und Technikern entwickelt wird, um die zukünftige Sicherheit und Unabhängigkeit des Landes zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkische Luftfahrtindustrie beschleunigt Entwicklung des Kaan-Kampfflugzeugs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkische Luftfahrtindustrie beschleunigt Entwicklung des Kaan-Kampfflugzeugs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkische Luftfahrtindustrie beschleunigt Entwicklung des Kaan-Kampfflugzeugs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!