KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – TÜV Rheinland hat durch die Übernahme der Prävent GmbH sein Angebot im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit erheblich erweitert. Diese strategische Akquisition stärkt nicht nur die regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen, sondern ermöglicht auch eine umfassendere Betreuung von Unternehmen in Fragen der Arbeitssicherheit.

TÜV Rheinland hat kürzlich die Prävent GmbH übernommen, um sein Portfolio im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Arbeitssicherheit zu erweitern. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen zu stärken und den Kunden ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten.
Ein interdisziplinäres Team von Rödl & Partner, unter der Leitung von Alexander Awan, unterstützte TÜV Rheinland bei dieser Übernahme. Die Beratung umfasste eine umfassende Financial Due Diligence, eine Tax Due Diligence sowie eine SPA-Beratung. Diese Maßnahmen waren entscheidend, um die finanziellen und steuerlichen Aspekte der Akquisition zu klären und sicherzustellen, dass die Übernahme reibungslos verläuft.
Mit der Integration der Prävent GmbH kann TÜV Rheinland seine Expertise im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsmanagements weiter ausbauen. Diese Bereiche gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen verstärkt auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter achten. Die Übernahme ermöglicht es TÜV Rheinland, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Die Entscheidung, die Prävent GmbH zu übernehmen, ist Teil einer größeren Strategie von TÜV Rheinland, sein Dienstleistungsangebot kontinuierlich zu erweitern und sich als führender Anbieter im Bereich der Sicherheits- und Gesundheitsdienstleistungen zu positionieren. Diese Akquisition könnte auch als Reaktion auf den wachsenden Wettbewerb in der Branche gesehen werden, wo Unternehmen zunehmend nach innovativen und umfassenden Lösungen suchen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TÜV Rheinland erweitert Portfolio durch Übernahme der Prävent GmbH" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TÜV Rheinland erweitert Portfolio durch Übernahme der Prävent GmbH" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TÜV Rheinland erweitert Portfolio durch Übernahme der Prävent GmbH« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!