PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Tupperware wagt einen Neustart in Europa unter der Leitung von Cédric Meston. Mit einem erweiterten Produktportfolio und neuen digitalen Vertriebswegen plant das Unternehmen ein starkes Comeback auf dem europäischen Markt. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Materialien und der Integration in den Online-Handel, um die Marke wiederzubeleben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Unter der neuen Führung von Cédric Meston plant Tupperware einen umfassenden Neustart in Europa. Das Unternehmen, das einst durch seine innovativen Kunststoffbehälter bekannt wurde, setzt nun auf eine Erweiterung seines Produktportfolios. Neben den klassischen Kunststoffdosen werden nun auch Behälter aus Edelstahl, Glas und recyceltem Kunststoff angeboten. Diese strategische Neuausrichtung soll Tupperware helfen, sich im hart umkämpften Markt zu behaupten und neue Kundengruppen zu erschließen.

Ein zentraler Bestandteil der Neuausrichtung ist die Digitalisierung der Vertriebswege. Tupperware, das lange Zeit auf das Direktvertriebsmodell mit den legendären Tupperware-Partys setzte, hat den Anschluss an den digitalen Wandel zunächst verpasst. Erst 2022 begann das Unternehmen, seine Produkte über Online-Plattformen wie Amazon anzubieten. Nun wird auch der Eintritt in den klassischen Einzelhandel angestrebt, um die Reichweite weiter zu erhöhen.

Der Neustart in Europa wird von einem umfassenden Sanierungsplan begleitet, der nach dem Ende des Insolvenzverfahrens von Tupperware France gerichtlich gebilligt wurde. Rund 20.000 selbstständige Verkaufsberaterinnen und -berater sind in mehreren europäischen Ländern aktiv, um das ambitionierte Ziel eines Umsatzes von 100 Millionen Euro im laufenden Jahr zu erreichen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die finanzielle Stabilität sichern, sondern auch das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen.

Die Herausforderungen, denen sich Tupperware gegenübersieht, sind nicht zu unterschätzen. Der Markt für Haushaltswaren ist hart umkämpft, und die Konkurrenz schläft nicht. Dennoch zeigt sich Cédric Meston optimistisch. Als Mitbegründer von HappyVore, einer Marke für pflanzliche Fleischersatzprodukte, bringt er wertvolle Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Produktentwicklung mit. Diese Expertise könnte sich als entscheidend erweisen, um Tupperware erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Historisch gesehen hat Tupperware seit seiner Gründung im Jahr 1946 die Art und Weise, wie Haushalte organisiert werden, revolutioniert. Doch die Zeiten haben sich geändert, und das Unternehmen muss sich anpassen, um relevant zu bleiben. Die aktuellen Maßnahmen zeigen, dass Tupperware bereit ist, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sich den neuen Marktanforderungen zu stellen und seine Position als führender Anbieter von Haushaltslösungen zu behaupten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten
Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten".
Stichwörter Cedric Meston Digitale Vertriebswege Europa Neustart Sanierungsplan Tupperware
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

McDonald’s setzt auf günstige Menüs zur Kundenrückgewinnung

Vorheriger Artikel

Nestlé: Neuer CEO soll Stabilität bringen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tupperware plant Neustart in Europa mit innovativen Produkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    251 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs