SEATTLE (IT BOLTWISE) – Nach Aussagen von drei Insidern will Uber Mighty AI übernehmen. Die Software dieses Start-ups wird dazu verwendet, um Algorithmen für autonomes Fahren bei der Erkennung von Objekten zu trainieren.


Laut einem Bericht von The Information steht Uber mit Mighty AI in Übernahmeverhandlungen. Das in Seattle ansässige Start-up entwickelt seit 2014 Trainingsdaten, mit denen sich Algorithmen für autonomes Fahren schulen lassen.

Dieser Ansatz ist gerade für Uber wichtig. Denn dort setzt man im Unterschied zu Unternehmen wie Waymo und Cruise weniger auf Fahrversuche im realen Leben, um KI-Software für autonomes Fahren zu schulen. Statt dessen trainiert Uber seine Algorithmen vor allem durch virtuelle Fahrten im Computer. Genau dafür lassen sich die Modelle von Mighty AI nutzen.

Zu den Trainingsaufgaben, die mit den Daten von Mighty AI durchgeführt werden, zählt zum Beispiel die korrekte Erkennung und adäquate Beachtung von Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen. Die KI muss Verkehrszeichen erkennen, Beschriftungen lesen und sich entsprechend einordnen oder halten. Während Menschen Schilder in der Regel noch lesen können, wenn sie durch Schmutz oder Schnee teilweise verdeckt sind, stellt das für KI ein Problem dar. Durch die Software von Mighty AI lässt sich prüfen, wie robust die Algorithmen auf teilweise verfälschte Daten reagieren.

Mit den Modellen von Mighty AI können Autohersteller ihre autonomen Systeme prüfen.
Mit den Modellen von Mighty AI können Autohersteller ihre autonomen Systeme prüfen. (Bild: Mighty AI)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert