HAMM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Warnhinweis auf einer Packung Aldi-Brötchen hat kürzlich für Aufsehen gesorgt. Eine Kundin entdeckte auf der Verpackung ihrer Hot-Dog-Brötchen den Hinweis ‘Enthält Alkohol’, was in der Reddit-Community zu einer lebhaften Diskussion führte.
Der Einkauf von Backwaren bei Aldi hat kürzlich für Überraschung gesorgt, als eine Kundin auf der Verpackung ihrer Hot-Dog-Brötchen den Hinweis ‘Enthält Alkohol’ entdeckte. Diese Entdeckung führte zu einer lebhaften Diskussion in der Reddit-Community, wo die Frage aufkam, ob diese Brötchen für Kinder geeignet seien.
Die Verpackung der Brötchen der Marke ‘Goldähren’ zeigte deutlich den Hinweis auf Alkohol, und in der Zutatenliste war Ethylalkohol als vorletzter Eintrag aufgeführt. Dies sorgte für Besorgnis bei einigen Verbrauchern, insbesondere in Bezug auf den Konsum durch Kinder und Menschen mit Alkoholproblemen.
Die Reddit-Community reagierte jedoch überwiegend gelassen. Viele Nutzer betonten, dass die Mengen an Ethylalkohol in den Brötchen vernachlässigbar seien und für die meisten Menschen unbedenklich. Ein Nutzer erklärte, dass der Alkoholgehalt nicht mehr als 0,5 % betragen dürfe, was etwa 0,3125 Gramm pro Brötchen entspräche. Um die gleiche Alkoholmenge wie in einem großen Bier zu konsumieren, müsste man 64 Brötchen essen.
Der Alkohol wird den Backwaren nicht zufällig beigemischt, sondern dient einem praktischen Zweck. Laut Verbraucherzentrale wird Ethanol verwendet, um die Haltbarkeit und Frischhaltung der Backwaren zu verbessern. Der Alkohol verdampft größtenteils beim Öffnen der Verpackung, sodass der Geschmack nicht wahrnehmbar ist.
Obwohl der Alkoholgehalt gesundheitlich unbedenklich ist, gibt die Verbraucherzentrale Eltern den Rat, darauf zu achten, dass Kinder sich nicht an den Geruch und Geschmack von Alkohol gewöhnen. Produkte, die nach Rum oder Whiskey schmecken, sollten vermieden werden, auch wenn dies bei den besprühten Brötchen nicht der Fall ist.
Insgesamt zeigt dieser Fall, wie wichtig es ist, die Zutatenlisten von Lebensmitteln genau zu lesen und sich über die Gründe für bestimmte Inhaltsstoffe zu informieren. Die Diskussion um den Alkoholgehalt in Aldi-Brötchen verdeutlicht auch, wie unterschiedlich Verbraucher auf solche Informationen reagieren können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Überraschender Alkoholgehalt in Aldi-Brötchen sorgt für Diskussionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Überraschender Alkoholgehalt in Aldi-Brötchen sorgt für Diskussionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Überraschender Alkoholgehalt in Aldi-Brötchen sorgt für Diskussionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!