CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Snackhersteller Mondelez International hat rechtliche Schritte gegen die Supermarktkette Aldi eingeleitet. Der Vorwurf: Aldi soll die Verpackungen seiner Eigenmarkenprodukte so gestaltet haben, dass sie den bekannten Markenprodukten von Mondelez täuschend ähnlich sehen.

Mondelez International, ein führender Hersteller von Snackprodukten, hat eine Klage gegen die Supermarktkette Aldi eingereicht. Der Vorwurf lautet, dass Aldi die Verpackungen seiner Eigenmarkenprodukte so gestaltet hat, dass sie den bekannten Markenprodukten von Mondelez, wie Chips Ahoy, Wheat Thins und Oreos, täuschend ähnlich sehen. Diese Ähnlichkeit soll laut Mondelez dazu führen, dass Kunden verwirrt werden und die Produkte miteinander verwechseln.
In der Klage, die in Illinois eingereicht wurde, argumentiert Mondelez, dass die Verpackungen von Aldi eine erhebliche Gefahr für die Markenintegrität und den Ruf des Unternehmens darstellen. Mondelez fordert daher Schadensersatz und eine gerichtliche Anordnung, die Aldi dazu verpflichtet, den Verkauf der betroffenen Produkte einzustellen.
Ein Beispiel für die umstrittene Verpackung ist Aldis Version der Thin Wheat Cracker, die in einer goldenen Box angeboten werden, die der Verpackung von Mondelez’ Wheat Thins sehr ähnlich sieht. Auch die Schokoladen-Sandwich-Kekse von Aldi und Oreos teilen sich eine blaue Verpackung, während die Golden Round Cracker von Aldi in einer roten Box verkauft werden, die an die Verpackung der Ritz Cracker von Mondelez erinnert.
Aldi, das in Deutschland gegründet wurde und in den USA schnell wächst, hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die Supermarktkette ist bekannt dafür, ihre Preise niedrig zu halten, indem sie hauptsächlich Produkte unter eigenen Marken verkauft. Mit über 2.500 Filialen in 39 Bundesstaaten gehört Aldi zu den am schnellsten wachsenden Lebensmittelketten in den USA.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Aldi wegen seiner Verpackungen in rechtliche Schwierigkeiten gerät. Im vergangenen Jahr entschied ein australisches Gericht, dass Aldi das Urheberrecht der Baby Bellies Snack Puffs verletzt hatte. Auch in Großbritannien musste sich Aldi in diesem Jahr einer Klage von Thatchers, einem Cider-Unternehmen, stellen, die ebenfalls wegen Designähnlichkeiten eingereicht wurde.
Mondelez gibt an, Aldi bereits mehrfach auf die problematischen Verpackungen hingewiesen zu haben. Zwar habe Aldi einige Produkte aus dem Sortiment genommen oder deren Verpackung geändert, doch andere Produkte würden weiterhin verkauft. Die Klage umfasst auch Vorwürfe, dass Aldi die Handelsaufmachung von Nutter Butter und Nilla Wafers sowie der Premium Cracker Marke von Mondelez verletzt habe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mondelez verklagt Aldi wegen angeblicher Nachahmung der Verpackung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mondelez verklagt Aldi wegen angeblicher Nachahmung der Verpackung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mondelez verklagt Aldi wegen angeblicher Nachahmung der Verpackung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!