ai-apple-lawsuit-cinema-trademark

Apple verklagt Kino-Kette wegen Markenrechtsverletzung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat rechtliche Schritte gegen eine kleine Kino-Kette namens Apple Cinemas eingeleitet. Der Technologieriese wirft dem Unternehmen vor, durch die Nutzung des Namens ‘Apple’ absichtlich Verwirrung zu stiften und von der Bekanntheit der Marke zu profitieren. Apple hat in einem Bundesgericht in Massachusetts Klage gegen die Kino-Kette Apple […]

us-gericht-urteil-yuga-labs-ryder-ripps

US-Gericht hebt Urteil gegen Ryder Ripps auf: Yuga Labs muss erneut vor Gericht

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Berufungsgericht hat ein Urteil über 9 Millionen US-Dollar zugunsten von Yuga Labs aufgehoben, das in einem langwierigen Rechtsstreit gegen den Künstler Ryder Ripps und seinen Geschäftspartner Jeremy Cahen ergangen war. Ein US-Berufungsgericht hat das Urteil über 9 Millionen US-Dollar zugunsten des NFT-Konglomerats Yuga Labs aufgehoben, das in […]

ai-cola-mix-design-dispute

Designstreit zwischen Paulaner und Berentzen: Ein Blick hinter die Kulissen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Getränkehersteller ist ein neuer Rechtsstreit entbrannt, der die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zieht. Die Paulaner Brauerei Gruppe hat den Konkurrenten Berentzen vor Gericht gebracht, um die Ähnlichkeit der Etiketten ihrer Cola-Mix-Getränke zu klären. Der aktuelle Rechtsstreit zwischen den beiden bekannten Getränkeherstellern Paulaner und Berentzen […]

ai-cola-mix-bottle-design-dispute

Designstreit zwischen Paulaner und Berentzen: Ein Blick auf die Hintergründe

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Designstreit zwischen den deutschen Getränkeherstellern Paulaner und Berentzen hat eine neue Wendung genommen. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht das Flaschendesign ihrer Cola-Mix-Getränke, das für beide Unternehmen von großer Bedeutung ist. Der Rechtsstreit zwischen Paulaner und Berentzen um das Design ihrer Cola-Mix-Flaschen hat in der deutschen Getränkebranche für Aufsehen […]

ai-lululemon-costco-klage-produktkopien

Lululemon verklagt Costco wegen angeblicher Produktkopien

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kanadische Sportbekleidungshersteller Lululemon hat rechtliche Schritte gegen den US-amerikanischen Großhändler Costco eingeleitet. Der Vorwurf: Costco soll Nachahmungen beliebter Lululemon-Produkte zu deutlich niedrigeren Preisen verkaufen. Diese Klage wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Markenhersteller gegenübersehen, wenn es um den Schutz ihrer Designs und Patente geht. Lululemon, […]

ai-getty-stability-urheberrecht

Getty Images reduziert Klagepunkte gegen Stability AI

LONDON (IT BOLTWISE) – Getty Images hat wesentliche Teile seiner Urheberrechtsklage gegen das KI-Startup Stability AI fallen gelassen. Dies geschah im Rahmen eines Verfahrens am Londoner High Court, das die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte zur KI-Modelle-Entwicklung thematisiert. Getty Images hat seine Hauptvorwürfe der Urheberrechtsverletzung gegen Stability AI am Mittwoch vor dem Londoner High Court zurückgezogen. […]

ai-supermarkt-verpackung-markenprodukte

Mondelez verklagt Aldi wegen angeblicher Nachahmung der Verpackung

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Snackhersteller Mondelez International hat rechtliche Schritte gegen die Supermarktkette Aldi eingeleitet. Der Vorwurf: Aldi soll die Verpackungen seiner Eigenmarkenprodukte so gestaltet haben, dass sie den bekannten Markenprodukten von Mondelez täuschend ähnlich sehen. Mondelez International, ein führender Hersteller von Snackprodukten, hat eine Klage gegen die Supermarktkette Aldi eingereicht. Der […]

fizz-verklagt-instacart-partiful-markenrechtsverletzung

Fizz verklagt Instacart und Partiful wegen Markenrechtsverletzung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der aufstrebende Social-Media-Startup Fizz hat rechtliche Schritte gegen den Lebensmittellieferdienst Instacart und die Partyplanungs-App Partiful eingeleitet. Der Vorwurf: Markenrechtsverletzung durch die Einführung einer neuen App mit dem Namen Fizz. Der Social-Media-Startup Fizz, der sich auf die Gen-Z-Demografie konzentriert, hat eine Klage gegen den Lebensmittellieferdienst Instacart und die Partyplanungs-App […]

tesla-markenrecht-robotaxi-uspto

Tesla kämpft um das Markenrecht für ‘Robotaxi’

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla steht vor einer Herausforderung: Das US-Patent- und Markenamt hat den Antrag des Unternehmens, den Begriff ‘Robotaxi’ als Marke für seine Fahrzeuge zu registrieren, abgelehnt. Der Grund: Die Bezeichnung sei zu generisch. Tesla hat kürzlich versucht, den Begriff ‘Robotaxi’ als Marke für seine Fahrzeuge zu schützen, doch das US-Patent- und Markenamt […]

ai-nintendo-switch2-legal-action

Nintendo verklagt Genki wegen Switch 2-Leak

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat rechtliche Schritte gegen den Peripherie-Hersteller Genki eingeleitet, nachdem dieser auf der CES 2025 angeblich Modelle der noch nicht veröffentlichten Nintendo Switch 2 präsentiert hatte. Die CES 2025 in Las Vegas war Schauplatz eines bemerkenswerten Vorfalls, der nun rechtliche Konsequenzen nach sich zieht. Der Peripherie-Hersteller Genki sorgte […]

lego-betonblock-markenrechtsstreit

Lego gegen Beton: Ein Markenrechtsstreit der besonderen Art

HEERHUGOWAARD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der dänische Spielzeugriese Lego hat eine Klage gegen ein niederländisches Unternehmen eingereicht, das tonnenschwere Betonblöcke herstellt. Der Grund: Markenrechtsverletzung durch die Verwendung eines Noppensystems, das an Legosteine erinnert. Der dänische Spielzeughersteller Lego, bekannt für seine ikonischen Bausteine, sieht sich in einem ungewöhnlichen Rechtsstreit verwickelt. Das Unternehmen hat rechtliche Schritte […]

paulaner-siegt-gegen-karlsberg-im-design-streit

Paulaner gewinnt Rechtsstreit um Design gegen Karlsberg

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Rechtsstreit um Markenrechte hat die Münchner Brauerei Paulaner einen wichtigen Sieg gegen den saarländischen Konkurrenten Karlsberg errungen. Die Auseinandersetzung zwischen Paulaner und Karlsberg um das Design ihrer Getränkeverpackungen hat in der deutschen Brauindustrie für Aufsehen gesorgt. Paulaner, bekannt für seine markenrechtlich geschützte “Fünf-Farben-Welle”, konnte vor dem Landgericht München […]

ai-trademark-dispute-courtroom

Rechtsstreit um Markenrechte: KI-Startup Perplexity im Fokus

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Perplexity sieht sich mit einer Klage wegen angeblicher Markenrechtsverletzung konfrontiert. Der Rechtsstreit könnte weitreichende Folgen für das Unternehmen haben, das sich auf KI-gestützte Suchlösungen spezialisiert hat. Das in San Francisco ansässige KI-Startup Perplexity steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, der die Aufmerksamkeit der Technologiebranche auf sich zieht. […]

ai-supermarkt-markenrecht-nintendo

Kleiner Supermarkt in Costa Rica besiegt Nintendo in Markenrechtsstreit

SAN RAMÓN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kleiner Supermarkt in Costa Rica hat in einem bemerkenswerten Rechtsstreit gegen den japanischen Videospielgiganten Nintendo gesiegt. Der Fall erregte weltweit Aufmerksamkeit und brachte dem Familienunternehmen unerwartete Bekanntheit. In einem überraschenden Rechtsstreit hat ein kleiner Supermarkt in Costa Rica, bekannt als ‘Súper Mario’, einen Sieg gegen den japanischen […]

ai-markenstreit-elektrofahrzeug-indigo-mahindra

Markenstreit zwischen Mahindra und IndiGo: Umbenennung eines Elektrofahrzeugs

MUMBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Rechtsstreit zwischen zwei indischen Großkonzernen sieht sich der Automobilhersteller Mahindra and Mahindra gezwungen, sein neues Elektrofahrzeug umzubenennen. Der indische Automobilhersteller Mahindra and Mahindra steht im Zentrum eines Rechtsstreits mit der größten Fluggesellschaft des Landes, IndiGo. Der Konflikt dreht sich um die Bezeichnung des neuen Elektrofahrzeugs von […]

344 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs