MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die UMT United Mobility Technology AG, ein Pionier im Bereich der Künstlichen Intelligenz, zeigt sich trotz eines herausfordernden Geschäftsjahres 2024 optimistisch für die Zukunft. Durch gezielte Restrukturierungsmaßnahmen und die Weiterentwicklung ihrer KI-Lösung “UMS Vision AI” plant das Unternehmen, seine Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

Die UMT AG, ein Vorreiter in der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen, hat kürzlich ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz eines Umsatzrückgangs und eines Jahresfehlbetrags zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, dank strategischer Restrukturierungen und der Weiterentwicklung ihrer KI-Lösung “UMS Vision AI”. Diese Maßnahmen sollen die Grundlage für ein starkes Wachstum im Jahr 2025 und darüber hinaus legen.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die UMT AG einen Umsatzrückgang von 116 TEUR im Vergleich zu 216 TEUR im Vorjahr. Dennoch konnte das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -31.539 TEUR auf -779 TEUR verbessert werden. Diese Verbesserung ist das Ergebnis einer fokussierten Restrukturierung und der Optimierung der internen Prozesse, die es dem Unternehmen ermöglichen, effizienter auf Marktveränderungen zu reagieren.
Ein zentraler Bestandteil der Neuausrichtung ist die Weiterentwicklung der KI-Lösung “UMS Vision AI”, die es Kunden ermöglicht, den Nutzen der Künstlichen Intelligenz schnell zu erkennen und in ihren Geschäftsprozessen anzuwenden. Durch die Integration multipler KI-Modelle und die enge Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten konnte die UMT AG bestehende Schnittstellenprobleme effizient lösen und die Prozesse bei den Kunden erheblich optimieren.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Neuausrichtung ist der Aufbau eines strukturierten B2B-Sales-Funnels. Dieser ermöglicht es der UMT AG, neue Kunden schneller zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Erik Nagel, Vorstand der UMT AG, äußerte sich optimistisch über die Zukunftsaussichten des Unternehmens: “Durch die enge Zusammenarbeit mit professionellen Vertriebspartnern und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer KI-Lösungen sind wir bestens gerüstet für ein starkes Wachstum in 2025 und darüber hinaus.”
Die UMT AG plant, ihre Marktposition als führender Anbieter von KI-gestützter Prozessautomatisierung weiter auszubauen. Der umfassende Geschäftsbericht, der auf der Unternehmenswebseite verfügbar ist, bietet detaillierte Einblicke in die aktuelle Strategie und die Zukunftsvisionen des Unternehmens. Diese beinhalten die Erschließung neuer Marktpotenziale und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UMT AG setzt auf KI-Innovation und Restrukturierung für Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UMT AG setzt auf KI-Innovation und Restrukturierung für Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UMT AG setzt auf KI-Innovation und Restrukturierung für Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!