SRINAGAR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem unerwarteten digitalen Schlag hat ein unbekannter Hacker Berichten zufolge Zugriff auf mehrere Instagram-Konten von selbsternannten Social-Media-Influencern erlangt, die für das Posten von vulgären, unsensiblen und schädlichen Inhalten bekannt sind.

Die jüngsten Ereignisse in der digitalen Welt haben erneut die Aufmerksamkeit auf die Verantwortung von Social-Media-Plattformen gelenkt. Ein anonymer Hacker hat es geschafft, die Kontrolle über zahlreiche Instagram-Konten zu übernehmen, die von Influencern betrieben werden, die häufig Inhalte mit unangemessener Sprache und provokanten Themen veröffentlichen. Diese Influencer zielen oft darauf ab, schnell Popularität zu erlangen, insbesondere bei Jugendlichen und Schülern.

Berichten zufolge wurden über zwei Dutzend solcher Konten betroffen, von denen die meisten große Anhängerschaften aufgebaut hatten, indem sie Inhalte förderten, die Experten als schädlich für das moralische Gefüge der Gesellschaft betrachten. Ein Professor der Universität Kaschmir äußerte gegenüber Branchenberichten seine Besorgnis über den wachsenden Einfluss solcher Online-Persönlichkeiten.

„Es ist erschreckend, wie blind Menschen diesen sogenannten Influencern folgen. Die meisten ihrer Inhalte sind voller Obszönitäten, respektlosem Verhalten und fördern oft toxische Trends. Es ist alarmierend zu sehen, wie unsere Jugend solche Figuren idolisiert“, sagte er.

Ein Universitätsstudent, der regelmäßig Bildungsinhalte auf Instagram postet, teilte seine Frustration: „Ich arbeite hart daran, qualitativ hochwertige Inhalte über Wissenschaft und Allgemeinwissen zu erstellen. Aber ich bekomme kaum ein paar hundert Aufrufe. Währenddessen erhält jemand, der obszöne Sprache verwendet, Menschen verspottet oder unangemessen tanzt, über Nacht eine Million Aufrufe. Es ist herzzerreißend.“

Diese digitale Ungleichheit, bei der gute, informative Inhalte unter Wellen von viralem Unsinn begraben werden, ist eine wachsende Beschwerde unter echten Content-Erstellern. Experten argumentieren, dass solche Trends nicht nur auf Kaschmir beschränkt sind, sondern ein globales Phänomen darstellen. In Regionen wie Kaschmir, wo junge Menschen bereits komplexe sozio-politische Realitäten navigieren, kann die Exposition gegenüber schädlichen Online-Inhalten langfristige psychologische und soziale Konsequenzen haben.

Cyber-Experten fordern Instagram und andere Plattformen auf, stärkere Maßnahmen zur Filterung von Inhalten zu ergreifen, die gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen. „Wir brauchen einen Algorithmus, der Lernen, Kreativität und Respekt fördert – nicht Vulgarität und Schockwert“, sagte ein in Srinagar ansässiger Cybersicherheitsanalyst.

Während die Identität und das Motiv des Hackers unbekannt bleiben, hat dieser Vorfall eine Debatte über die Verantwortlichkeit in sozialen Medien und die dringende Notwendigkeit ausgelöst, verantwortungsbewusstes digitales Verhalten zu fördern. Bislang hat Instagram keine offizielle Erklärung zu dem Hacking-Vorfall abgegeben.

Ob der Hack ein Akt digitaler Selbstjustiz oder ein Cyberverbrechen war, hat er ein ernstes Problem aufgedeckt: die Glorifizierung ungesunder Inhalte auf Plattformen, die von Jugendlichen weit verbreitet genutzt werden. Behörden und die Gesellschaft insgesamt stehen nun vor einer entscheidenden Frage – sollten wir darauf warten, dass anonyme Hacker eingreifen, oder ist es an der Zeit, dass Gemeinschaften, Pädagogen und Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um den digitalen Raum zu säubern?

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Unbekannter Hacker greift Instagram-Konten von umstrittenen Influencern an
Unbekannter Hacker greift Instagram-Konten von umstrittenen Influencern an (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Unbekannter Hacker greift Instagram-Konten von umstrittenen Influencern an".
Stichwörter Cybersecurity Hacker Influencer Instagram IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Sicherheit Soziale Medien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unbekannter Hacker greift Instagram-Konten von umstrittenen Influencern an" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unbekannter Hacker greift Instagram-Konten von umstrittenen Influencern an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unbekannter Hacker greift Instagram-Konten von umstrittenen Influencern an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    309 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs