WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Sitzung der US-Notenbank sorgte das neue Vorstandsmitglied Stephen Miran für Aufsehen, indem er eine stärkere Senkung des Leitzinses forderte. Er argumentierte, dass die von Präsident Trump eingeführten Zölle keinen signifikanten Inflationsdruck erzeugen. Diese Ansicht steht im Gegensatz zu der von Notenbank-Chef Jerome Powell, der vor den möglichen Preissteigerungen durch Zölle warnt.

In der jüngsten Sitzung der Federal Reserve sorgte das neue Vorstandsmitglied Stephen Miran für Diskussionen, indem er eine stärkere Senkung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte forderte. Miran argumentierte, dass die von Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle keinen nennenswerten Inflationsdruck erzeugen. Diese Einschätzung stellt einen deutlichen Kontrast zu den Ansichten von Notenbank-Chef Jerome Powell dar, der vor den möglichen Preissteigerungen durch Zölle warnt.
Powell verwies auf die bereits eingetretenen Preissteigerungen in einigen Warengruppen, obwohl das vollständige Ausmaß der Auswirkungen noch unklar sei. Während Miran seine Analysen als wirtschaftlich unabhängig charakterisierte, herrscht unter Ökonomen die Meinung vor, dass Trumps Zollpolitik die Preise in den USA anheben könnte. Diese könnten sich langfristig inflationsfördernd auswirken, was zu einer Verunsicherung auf den internationalen Märkten führt.
Parallel dazu sieht Miran die steigenden Immobilienpreise in den USA als Folge der Immigrationspolitik der letzten Jahre. Er argumentiert, dass eine massive Zuwanderung zu höheren Wohnkosten geführt habe, was nur durch die Schließung der Landesgrenzen zu korrigieren sei. Diese Ansicht steht im Kontrast zur weit verbreiteten Überzeugung, dass ein Mangel an Arbeitskräften die Produktionskosten in die Höhe treibt und damit auch die Teuerung bei Lebensmitteln und Dienstleistungen.
Die Diskussion um die Zinspolitik der Federal Reserve spiegelt die breitere Debatte über die Ursachen der Inflation wider. Während einige Experten die Zölle als Hauptursache sehen, betonen andere die Rolle der Immigration und der Arbeitsmarktbedingungen. Diese Uneinigkeit zeigt die Komplexität der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die USA derzeit konfrontiert sind, und unterstreicht die Notwendigkeit einer differenzierten Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uneinigkeit über Inflationsursachen: Fed-Mitglied fordert stärkere Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uneinigkeit über Inflationsursachen: Fed-Mitglied fordert stärkere Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uneinigkeit über Inflationsursachen: Fed-Mitglied fordert stärkere Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!