MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und ein bedeutender Baustein dieser Entwicklung ist die Universal Scene Description (USD). Dieses Framework ermöglicht es, realistisch wirkende 3D-Objekte in unsere Umgebung zu integrieren, ohne dass dafür Virtual-Reality-Headsets erforderlich sind.
Die Universal Scene Description (USD) hat sich als ein zentraler Standard für die Arbeit mit 3D-Objekten etabliert. Ursprünglich von Pixar entwickelt, bietet USD eine flexible und leistungsfähige Plattform zur Darstellung und Bearbeitung von 3D-Szenen. Diese Technologie ist nicht nur für die Filmindustrie von Bedeutung, sondern findet zunehmend Anwendung in Bereichen wie Architektur, Design und der Automobilindustrie.
Ein wesentlicher Vorteil von USD ist seine Fähigkeit, komplexe 3D-Objekte als USDZ-Dateien zu speichern, die auf verschiedenen Geräten angezeigt werden können. Apple hat diese Technologie in seine Betriebssysteme integriert, sodass Nutzer mit iPhones und iPads ohne zusätzliche Hardware in die Welt der 3D-Objekte eintauchen können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Designer, die ihre Kreationen einem breiteren Publikum zugänglich machen möchten.
In einem Gespräch mit Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, wird deutlich, dass USD weit über die reine Darstellung von 3D-Objekten hinausgeht. Zimmermann betont die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Erstellung und Bearbeitung dieser Objekte. KI-Algorithmen ermöglichen es, realistische Texturen und Bewegungen zu generieren, die den Objekten eine natürliche Anmutung verleihen.
Ein weiteres spannendes Einsatzgebiet von USD ist die Omniverse-Plattform von NVIDIA. Diese Plattform richtet sich an Unternehmen und bietet eine kollaborative Umgebung, in der Entwickler und Designer gemeinsam an 3D-Projekten arbeiten können. Die Nutzung von USD als Standard ermöglicht es, nahtlos zwischen verschiedenen Anwendungen und Tools zu wechseln, ohne dass Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Die Integration von USD in die IT-Landschaft hat auch Auswirkungen auf die IT-Branche insgesamt. Die Möglichkeit, 3D-Objekte ohne spezielle Hardware zu nutzen, könnte die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern. Dies eröffnet neue Chancen für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in einer immersiven Umgebung präsentieren möchten.
Die Zukunft von USD und räumlichem Computing sieht vielversprechend aus. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality wird USD eine zentrale Rolle in der Gestaltung der digitalen Welt spielen. Entwickler und Unternehmen, die frühzeitig auf diesen Zug aufspringen, könnten sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Universal Scene Description: Die Zukunft des 3D-Computings" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Universal Scene Description: Die Zukunft des 3D-Computings" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Universal Scene Description: Die Zukunft des 3D-Computings« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!