LONDON (IT BOLTWISE) – Die weltweite Zahl der Unternehmensinsolvenzen bleibt auf einem hohen Niveau, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Hohe Finanzierungskosten, steigende Energiepreise und schwache Nachfrage belasten viele Geschäftsmodelle. Experten raten zu präventiven Restrukturierungsmaßnahmen, um den Druck zu mindern und das Kerngeschäft zukunftsfähig zu gestalten.

Die anhaltend hohe Zahl von Unternehmensinsolvenzen weltweit ist ein deutliches Zeichen dafür, dass viele Unternehmen mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Laut einer aktuellen Studie von Allianz Trade ist die Situation alarmierend, da die Insolvenzen auf einem konstant hohen Niveau verharren. Dr. Tobias Moser, ein Experte für Restrukturierung, betont die Notwendigkeit, dass Unternehmen proaktiv handeln müssen, um den strukturellen Druck zu bewältigen.
Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter hohe Finanzierungskosten, steigende Energiepreise und eine schwache Nachfrage. Diese Faktoren setzen viele Geschäftsmodelle unter erheblichen Druck. Dr. Moser hebt hervor, dass es sich nicht um eine vorübergehende Krise handelt, sondern um eine anhaltende Belastung, die strategische Maßnahmen erfordert. Unternehmen, die passiv bleiben, riskieren, wertvolle Zeit und Handlungsspielräume zu verlieren.
Ein vielversprechender Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist das Konzept des ‘Restructuring as a Service’. Dieser präventive Sanierungsansatz ermöglicht es Unternehmen, nicht-strategische oder verlustbringende Bereiche kontrolliert auszugliedern und an externe Restrukturierungspartner zu übertragen. Dies kann helfen, die Bilanz zu entlasten, Haftungsrisiken zu senken und dem Management den notwendigen Freiraum zu verschaffen, um das Kerngeschäft zukunftsfähig aufzustellen.
Die Bedeutung proaktiver Maßnahmen wird durch die aktuelle Marktsituation unterstrichen. Unternehmen, die frühzeitig handeln, können sich besser auf die Zukunft vorbereiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Der Zeitpunkt, aktiv zu werden, ist jetzt, bevor der Insolvenzverwalter an die Tür klopft. Die Implementierung von Restructuring as a Service kann ein entscheidender Schritt sein, um die Herausforderungen der Dauerkrise zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI und AI Programmierung

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmensinsolvenzen: Präventive Maßnahmen gegen die Dauerkrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmensinsolvenzen: Präventive Maßnahmen gegen die Dauerkrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmensinsolvenzen: Präventive Maßnahmen gegen die Dauerkrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!