ai-business-transformation

Etablierte Unternehmen im Wandel: Insolvenzen und Chancen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt weiter an, wobei zunehmend etablierte Unternehmen betroffen sind. Diese Entwicklung zeigt, dass Tradition und Markenbekanntheit allein nicht mehr ausreichen, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Experten betonen die Notwendigkeit, Geschäftsmodelle an die sich schnell verändernden Marktbedingungen anzupassen. Die jüngste Zunahme der Unternehmensinsolvenzen in […]

ai-insolvency-germany-economy

Insolvenzen in Deutschland: Vorübergehende Entspannung trotz steigender Zahlen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenzzahlen in Deutschland zeigen im August einen Anstieg von 11,6 Prozent, was auf wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist. Trotz einer leichten Entspannung im Vergleich zum Juli, als die Zahlen um 19,2 Prozent stiegen, bleibt die Lage angespannt. Experten erwarten im Herbst einen erneuten Anstieg der Insolvenzen, was die wirtschaftliche […]

ai-german-economy-insolvencies

Steigende Insolvenzen und sinkende Übernachtungszahlen in Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt gemischte Signale. Während die Zahl der Regelinsolvenzen im August um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe im Juli einen Rückgang der Übernachtungen um 1,2 Prozent. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Stabilität der deutschen Wirtschaft auf. Die wirtschaftliche […]

ai-insolvency-germany

Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Ein Blick auf die Hintergründe

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im August um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Diese Entwicklung wirft Fragen über die wirtschaftliche Stabilität auf und zeigt die Herausforderungen, denen Unternehmen in der aktuellen Marktlage gegenüberstehen. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen […]

grenke-aktie-trotz-gewinneinbruch-auf-wachstumskurs

Grenke-Aktie: Trotz Gewinneinbruch auf Wachstumskurs

BADEN-BADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Leasingspezialist Grenke hat im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten, was auf die anhaltend hohe Zahl von Insolvenzen zurückzuführen ist. Dennoch zeigt sich das Unternehmen optimistisch, eine Trendwende eingeleitet zu haben. Der Leasingspezialist Grenke hat im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten, was auf die anhaltend hohe Zahl […]

grenke-trotzt-insolvenzwelle-trendwende

Grenke trotzt Insolvenzwelle und sieht positive Trendwende

LONDON (IT BOLTWISE) – Das spezialisierte Leasingunternehmen Grenke hat im zweiten Quartal des Jahres mit einer hohen Zahl von Insolvenzen und einem Rückgang des Nettogewinns zu kämpfen. Dennoch zeigt sich das Unternehmen optimistisch, was die zukünftige Entwicklung betrifft. Das Leasingunternehmen Grenke steht vor erheblichen Herausforderungen, da die anhaltend hohe Zahl von Insolvenzen im zweiten Quartal […]

ai-financial_recovery_business_strategy

Grenke zeigt Erholungstendenzen trotz Gewinnrückgang

BADEN-BADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Grenke zeigt trotz eines Gewinnrückgangs im zweiten Quartal Anzeichen einer Erholung und strebt die Erreichung der Jahresziele an. Der Leasingspezialist Grenke, ansässig in Baden-Baden, steht vor einer herausfordernden Zeit, da die anhaltend hohe Zahl von Insolvenzen das Unternehmen im zweiten Quartal stark belastet hat. Trotz eines Gewinnrückgangs von über […]

ai-insolvenzen-deutschland-unternehmen-wirtschaft

Kleine Unternehmen in Deutschland von steigenden Insolvenzen betroffen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland nehmen zu, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Juli einen signifikanten Anstieg verzeichnete. Besonders betroffen sind kleinere Unternehmen, die unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen leiden. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich zunehmend angespannt, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Juli einen bemerkenswerten Anstieg […]

insolvenzen-deutschland-startups-herausforderungen-chancen

Insolvenzen in Deutschland: Herausforderungen und Chancen für Startups

LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sowohl etablierte Unternehmen als auch Startups gegenüberstehen. Während die Insolvenzen den höchsten Stand seit 2016 erreicht haben, zeigt sich, dass insbesondere die Startup-Szene von dieser Entwicklung betroffen ist. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt, und die […]

anstieg-firmenpleiten-deutschland-herausforderungen-chancen

Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht, der seit 2015 nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung wirft Fragen über die wirtschaftliche Stabilität und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland auf. Die jüngste Zunahme der Firmeninsolvenzen in Deutschland hat bei Experten Besorgnis ausgelöst. Im Juni stieg die […]

unternehmensinsolvenzen-deutschland-ursachen-auswirkungen

Steigende Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht, der seit 2015 nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen derzeit konfrontiert sind. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich derzeit angespannt, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen einen neuen […]

insolvenzen-immobilienbranche-bau-ausbaugewerke-2025

Insolvenzen in der Immobilienbranche: Bau stabilisiert sich, Ausbaugewerke unter Druck

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Immobilienbranche erlebt im ersten Halbjahr 2025 eine zweigeteilte Entwicklung in Bezug auf Insolvenzen. Während der klassische Immobilienbau Anzeichen einer Stabilisierung zeigt, geraten die nachgelagerten Ausbaugewerke zunehmend unter Druck. Die Insolvenzentwicklung in der deutschen Immobilienwirtschaft zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 zweigeteilt: Während sich im klassischen Immobilienbau eine […]

ai-insolvenzen-wirtschaft-industrie

Insolvenzen in Deutschland: Herausforderungen und Chancen für die Industrie

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland nimmt zu, und viele Firmen kämpfen mit den Herausforderungen der Sanierung. Während einige Branchen besser dastehen, zeigt sich ein differenziertes Bild der wirtschaftlichen Lage. Die wirtschaftliche Landschaft in Deutschland ist derzeit von einer steigenden Zahl an Insolvenzen geprägt. Besonders betroffen sind Unternehmen, die […]

ai-banken-kredite-insolvenzen-deutschland

Deutsche Banken kämpfen mit Anstieg fauler Kredite

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Banken stehen vor einer Herausforderung: Der Anstieg fauler Kredite hat im vergangenen Jahr ein neues Ausmaß erreicht. Im Jahr 2024 verzeichneten deutsche Banken den höchsten Anstieg an ausfallgefährdeten Krediten in Europa. Diese Entwicklung ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, die das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland beeinflussen. Laut […]

ai-startup-growth-germany

Sachsens Startup-Boom: Unerwarteter Wachstumsschub im Osten Deutschlands

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein überraschender Trend zeichnet sich in der deutschen Startup-Landschaft ab: Während Berlin und München traditionell als die Hotspots für Neugründungen galten, zeigt der aktuelle ‘Next Generation’-Report, dass Sachsen mit einem beeindruckenden Wachstum von 71 Prozent im ersten Halbjahr 2025 die Nase vorn hat. Die deutsche Startup-Szene erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. […]

sachsen-startup-boom-2025

Sachsens Startup-Boom: Ein unerwarteter Wachstumstreiber

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Startup-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der insbesondere durch das Bundesland Sachsen angetrieben wird. Mit einem beeindruckenden Wachstum von 71 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt Sachsen, dass es mehr als nur ein Geheimtipp für Gründer ist. Der jüngste „Next Generation“-Report des Startup-Verbands und startupdetector zeigt, dass im […]

ai-banken-kredite-insolvenzen

Deutsche Banken kämpfen mit Anstieg notleidender Kredite

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Banken stehen vor einer erheblichen Herausforderung: Ein rasanter Anstieg notleidender Kredite um 24,9 Prozent im Jahr 2024 stellt die Finanzinstitute vor neue Probleme. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Zunahme von Unternehmensinsolvenzen und den Wertverlust im Gewerbeimmobiliensektor zurückzuführen. Die deutschen Banken sehen sich mit einer alarmierenden […]

deutscher-mittelstand-unter-druck-insolvenzen-rekordhoch

Deutscher Mittelstand unter Druck: Insolvenzen auf Rekordhoch

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland nehmen weiter zu, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht hat. Besonders betroffen ist der Mittelstand, der mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert ist. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr […]

ai-ecommerce-trends-digital-transformation

E-Commerce-Trends: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

LONDON (IT BOLTWISE) – Der E-Commerce-Sektor steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die sowohl nationale als auch internationale Märkte betreffen. Von steuerlichen Aktionen großer Elektronikhändler bis hin zu den Auswirkungen der Konsumklimaveränderungen und Unternehmensinsolvenzen, die Branche ist im Wandel. Die E-Commerce-Landschaft in Deutschland erlebt derzeit eine spannende Phase, in der sowohl Chancen als […]

deutsche-wirtschaftskrise-firmenpleiten-rekordhoch

Deutsche Wirtschaftskrise: Firmenpleiten auf Rekordhoch

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 ein Zehnjahreshoch erreicht hat. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland zeigt sich weiterhin besorgniserregend, da die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 auf ein Zehnjahreshoch gestiegen ist. Branchenexperten führen diese Entwicklung auf eine […]

ai-insolvenzen-deutschland-wirtschaft

Anstieg der Insolvenzen in Deutschland erreicht neuen Höchststand

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich angespannt, da die Zahl der Insolvenzen sowohl bei Unternehmen als auch bei Privathaushalten im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen ist. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschlechtert, was sich in einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen widerspiegelt. […]

rueckgang-insolvenzen-mai-deutsche-wirtschaft

Rückgang der Insolvenzen im Mai: Ein Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Mai erstmals seit über zwei Jahren gesunken. Diese Entwicklung könnte ein Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft sein, die in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen leichten Rückgang der Unternehmensinsolvenzen im Mai, […]

ai-stabile-insolvenzzahlen-deutschland

Stabile Insolvenzzahlen trotz globaler Unsicherheiten: Ein Blick auf den deutschen Markt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Unsicherheiten auf den globalen Märkten zeigen die Insolvenzzahlen in Deutschland eine bemerkenswerte Stabilität. Das Statistische Bundesamt meldet für Mai 2025 einen leichten Rückgang der Unternehmensinsolvenzen um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowohl national als auch international von […]

ai-european_economy_sentix_index_ezb

Europas Wirtschaft im Aufbruch: Sentix-Index steigt trotz EZB-Zurückhaltung

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Europäische Zentralbank (EZB) eine abwartende Haltung in Bezug auf mögliche Änderungen der Zinspolitik einnimmt, zeigt der Sentix-Konjunkturindex in der Eurozone eine positive Entwicklung. Der Index erreichte im Juni den höchsten Stand seit einem Jahr, was auf eine optimistische Einschätzung der Finanzmarktexperten hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung hindeutet. Die […]

300 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs