NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der vor allem durch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Chip-Zölle und die politische Entspannung zwischen den USA und Russland beflügelt wird. Diese Faktoren haben das Vertrauen der Investoren gestärkt und insbesondere die Technologiewerte in den Fokus gerückt.
Die Ankündigung von Zollausnahmen für Halbleiterimporte hat einen positiven Impuls an den US-Börsen ausgelöst. Diese Maßnahme, die von der US-Regierung als Teil einer breiteren Handelsstrategie eingeführt wurde, zielt darauf ab, die heimische Chipproduktion zu fördern und gleichzeitig die Abhängigkeit von Importen zu verringern. Investoren reagierten positiv auf diese Nachricht, was sich in einem deutlichen Anstieg der Technologiewerte widerspiegelt.
Besonders bemerkenswert ist die Reaktion von Apple, das seine Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar auf insgesamt 600 Milliarden Dollar erhöht hat. Diese Entscheidung wurde im Rahmen eines Pressegesprächs mit Apple-CEO Tim Cook bekanntgegeben, in dem auch die Möglichkeit von Zollerleichterungen bei Investitionen in die US-Chipproduktion thematisiert wurde. Vorbörslich stieg der Aktienkurs von Apple um 3,0 Prozent, was das Vertrauen der Anleger in die langfristige Strategie des Unternehmens unterstreicht.
Auch andere Chiphersteller wie Qualcomm, NVIDIA, Texas Instruments und AMD verzeichneten Kursgewinne zwischen 1,1 und 2,0 Prozent. Diese Unternehmen profitieren von der Aussicht auf eine stabilere Handelsumgebung und die Möglichkeit, ihre Marktposition in den USA zu stärken. Im Gegensatz dazu musste Intel einen Rückgang von 3,0 Prozent hinnehmen, nachdem Bedenken über mögliche Interessenkonflikte aufgrund zahlreicher Geschäftsbeziehungen nach China aufkamen.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte positiv beeinflusst, ist die bevorstehende politische Entspannung zwischen den USA und Russland. Die Vorbereitungen für ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin haben die Hoffnung auf eine Lösung des Konflikts in der Ukraine geweckt. Diese Aussicht auf eine geopolitische Stabilisierung wird von den Märkten als positiv bewertet und trägt zur allgemeinen Zuversicht bei.
Der Dow Jones Industrial wurde vor Börseneröffnung vom Broker IG rund eine Stunde vor Handelsbeginn um 0,5 Prozent höher mit 44.409 Punkten taxiert. Der Nasdaq 100 verzeichnete voraussichtlich einen Anstieg von 0,8 Prozent, was ihn seinem kürzlich erreichten Rekordhoch näher bringt. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Investoren bereit sind, auf die positiven Signale aus der Politik und der Wirtschaft zu reagieren.
Allerdings gibt es auch negative Nachrichten aus der Pharmabranche. Die Aktien von Eli Lilly gerieten unter Druck, nachdem eine Studie über die Wirkung der Abnehmpille Orforglipron nicht den Erwartungen der Wall Street entsprach. Die Papiere fielen vorbörslich um 7,5 Prozent, da die erhoffte Wirksamkeit gegenüber Novo Nordisks Abnehmspritze Wegovy nicht erreicht wurde. Dies zeigt, dass trotz der positiven Gesamtstimmung auch Risiken bestehen, die die Märkte beeinflussen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Aufwind: Technologiewerte und politische Entspannung als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Aufwind: Technologiewerte und politische Entspannung als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Aufwind: Technologiewerte und politische Entspannung als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!