NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag im frühen Handel ohne klare Richtung, da Anleger mit einer Vielzahl von Quartalsberichten konfrontiert waren, die es zu analysieren galt.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte starteten den Dienstag ohne klare Richtung, da Investoren mit einer Vielzahl von Quartalsberichten konfrontiert waren. Der Dow Jones Industrial konnte dank deutlicher Kursgewinne bei Sherwin Williams und Honeywell um 0,12 Prozent auf 40.276,97 Punkte zulegen. Im Gegensatz dazu verlor der S&P 500 0,14 Prozent und der NASDAQ 100 fiel um 0,08 Prozent. In den letzten Wochen hatten sich die US-Börsen erholt, und größere Rückschläge blieben aus. Laut Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, kehren erste Anzeichen von Zuversicht an die Märkte zurück. Vier Wochen nach Trumps Ankündigung von Importzöllen scheinen die heftigen negativen Marktreaktionen den US-Präsidenten zu einer gemäßigteren Linie gezwungen zu haben. Medienberichte, wonach Trump Erleichterungen bei den Zöllen für die Autoindustrie plant, wurden von Anlegern zwar registriert, jedoch nicht als Entlastung angesehen. Die Aktien von General Motors verloren 2,6 Prozent, da der Autobauer aufgrund der US-Zölle seine Finanzprognosen ausgesetzt und seine Aktienrückkäufe eingefroren hat. Sherwin Williams verzeichnete einen Kursgewinn von vier Prozent, da der Chemiekonzern dank einer starken Margenentwicklung die Gewinnerwartungen übertraf. Honeywell legte um fünf Prozent zu, nachdem der Mischkonzern seine Jahresgewinnprognose angehoben und angekündigt hatte, Zollrisiken durch Preisänderungen auszugleichen. Im Technologiesektor bewegten sich die meisten der sieben großen Tech-Riesen im Minus, darunter Amazon mit einem Rückgang von 0,7 Prozent. Ein Medienbericht, wonach Amazon seinen Kunden künftig anzeigen will, wie viel Trumps Zölle zum Preis beitragen, wurde vom Weißen Haus scharf kritisiert. Ein Firmensprecher dementierte den Bericht. An der Nasdaq gerieten einige Werte nach Quartalsberichten unter Druck, insbesondere das Biotech-Unternehmen Regeneron, der Chipkonzern NXP und der Nutzfahrzeugbauer Paccar, deren Aktien um 5,3 bis 9,2 Prozent sanken. Dagegen legten die Titel des Fintech-Unternehmens SoFi Technologies um fünf Prozent zu.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Software Developer KI (w/m/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen ohne klare Richtung trotz starker Unternehmenszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen ohne klare Richtung trotz starker Unternehmenszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen ohne klare Richtung trotz starker Unternehmenszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!