NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen unter Druck, während Anleger gespannt auf die Quartalszahlen der großen Technologiekonzerne warten. Die jüngsten Unternehmensbilanzen haben die Märkte in Aufruhr versetzt, und die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für zusätzliche Nervosität.

Die Wall Street erlebte einen Rückgang, da Investoren zunehmend nervös auf die bevorstehenden Quartalszahlen der großen Technologiekonzerne wie Meta, Microsoft, Amazon und Apple blicken. Diese Zahlen könnten entscheidend sein, um die jüngste Rallye fortzusetzen oder einen weiteren Rückgang zu verhindern. Der Dow Jones fiel um 0,5 Prozent auf 44.633 Punkte, während der Nasdaq um 0,4 Prozent auf 21.098 Zähler nachgab. Auch der S&P 500 verlor 0,3 Prozent und schloss bei 6371 Punkten.
Besonders betroffen waren Unternehmen wie Spotify, Boeing, UPS und Whirlpool, deren Aktien aufgrund enttäuschender Prognosen und Berichte stark nachgaben. Spotify verzeichnete einen Rückgang von 11,6 Prozent, nachdem der Ausblick die Markterwartungen nicht erfüllte. UPS verlor 10,6 Prozent nach einem schwachen Geschäftsbericht, und Boeing-Aktien fielen trotz starker Zahlen um 4,4 Prozent. Whirlpool musste aufgrund einer Gewinn- und Umsatzwarnung einen Rückgang von 13,4 Prozent hinnehmen.
Die Anleger sind zudem besorgt über uneinheitliche Konjunkturdaten. Während das Verbrauchervertrauen sich seit Mai stabilisiert hat, bleibt es unter dem Niveau des Vorjahres. Gleichzeitig zeigt sich ein Rückgang der Nachfrage nach Arbeitskräften, was darauf hindeutet, dass Unternehmen ihre Einstellungen zurückfahren könnten. Diese Entwicklungen tragen zur Unsicherheit an den Märkten bei.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist der steigende Ölpreis. Die Nordsee-Rohölsorte Brent und US-Leichtöl WTI verteuerten sich um jeweils etwa vier Prozent. Experten führen dies unter anderem auf den Druck von US-Präsident Donald Trump auf Russland zurück, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Auch die Entwicklungen im globalen Zollstreit, insbesondere die Gespräche zwischen den USA und China, stehen im Fokus der Börsianer.
Die Anleger hoffen, dass die bevorstehenden Quartalszahlen der großen Technologiekonzerne positive Impulse geben könnten. Sollten die Zahlen überzeugen und Fed-Chef Powell die Tür für eine mögliche Zinssenkung im September offenlassen, könnte dies die Rallye in New York weiter anheizen. Jürgen Molnar, Stratege beim Broker RoboMarkets, prognostiziert, dass eine solche Entwicklung die Märkte stabilisieren könnte.
Insgesamt bleibt die Lage an den US-Börsen angespannt. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau und hoffen auf positive Signale aus den anstehenden Unternehmensberichten und der Zinsentscheidung der Fed. Die nächsten Tage könnten entscheidend für die weitere Richtung der Märkte sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

AI Architect (gn)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Tech-Giganten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Tech-Giganten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Tech-Giganten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!