WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der wachsenden Besorgnis über die Auswirkungen von Präsident Donald Trumps Zöllen zeigen die jüngsten Daten, dass die amerikanischen Verbraucher weiterhin bereit sind, Geld auszugeben.
Die neuesten Zahlen des US-Handelsministeriums zeigen, dass die Einzelhandelsumsätze im Juni um 0,6 % gestiegen sind, was die Erwartungen der Ökonomen übertraf, die nur einen Anstieg von 0,2 % prognostiziert hatten. Diese Entwicklung folgt auf einen deutlichen Rückgang von 0,9 % im Mai und deutet darauf hin, dass die Verbraucher trotz der drohenden Preissteigerungen durch Zölle weiterhin konsumfreudig sind.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Verkäufe in Autohäusern, die im Juni um 1,2 % zulegten. Diese Zahlen sind jedoch nicht inflationsbereinigt, und unter Berücksichtigung eines Anstiegs der Verbraucherpreise um 0,3 % im Juni ergibt sich ein moderaterer Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,3 %.
Ein weiterer Indikator für die Konsumfreude der Amerikaner ist der Anstieg der Ausgaben in Restaurants und Bars um 0,6 %. Diese Kategorie gilt oft als Indikator für diskretionäre Ausgaben, da sie in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit häufig zuerst gekürzt wird.
Ein Maß für die Einzelhandelsausgaben, das Verkäufe an Tankstellen, Autohäusern und Baumaterialien ausschließt, stieg im Juni um 0,5 % und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen der Ökonomen. Diese sogenannte “Kontrollgruppe” bietet ein klareres Bild der Konsumausgaben.
Die Aktienmärkte reagierten leicht positiv auf die Nachrichten. Der Dow Jones eröffnete niedriger, stieg dann aber um 75 Punkte oder 0,17 %. Der S&P 500 blieb unverändert, während der technologieorientierte Nasdaq Composite um 0,1 % zulegte.
Ökonomen und Investoren beobachten genau, ob die Amerikaner weiterhin konsumfreudig bleiben, da die Zölle die Preise in die Höhe treiben könnten. Der Konsum macht etwa zwei Drittel der US-Wirtschaft aus, und ein Rückgang könnte weitreichende Auswirkungen haben.
Heather Long, Chefökonomin bei der Navy Federal Credit Union, kommentierte: “Zählen Sie den amerikanischen Verbraucher noch nicht aus. Es gibt zwar viele Bedenken hinsichtlich der Zölle und möglicher Preiserhöhungen, aber die Verbraucher sind bereit zu kaufen, wenn sie das Gefühl haben, ein gutes Geschäft zu machen.”
Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust, was die Konsumausgaben unterstützen könnte. Die Arbeitslosenquote sank im Juni auf 4,1 % und die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze übertraf die Erwartungen der Ökonomen. Dies deutet darauf hin, dass die Verbraucher trotz der Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt weiterhin Vertrauen in die wirtschaftliche Lage haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

IT Business Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt (Generative) KI

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Einzelhandelsumsätze steigen trotz Tarifbedenken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Einzelhandelsumsätze steigen trotz Tarifbedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Einzelhandelsumsätze steigen trotz Tarifbedenken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!