LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich vorgestellter Gesetzesentwurf in den USA, bekannt als das ‘Big, Beautiful Bill’, sorgt für erhebliche Besorgnis in der Solarindustrie. Der Entwurf könnte die Fortschritte der erneuerbaren Energien in den USA erheblich beeinträchtigen und die heimische Produktion von Solartechnologie gefährden.
Der Gesetzesentwurf, der unter dem Namen ‘Big, Beautiful Bill’ bekannt ist, hat das Potenzial, die US-amerikanische Solarindustrie erheblich zu beeinträchtigen. Trotz der Entfernung einiger der schädlichsten Bestimmungen während der Senatsverhandlungen bleibt der Entwurf problematisch. Er sieht vor, viele der Anreize und Programme zu streichen, die im Rahmen des Inflation Reduction Act von 2022 eingeführt wurden, um die heimische Solarproduktion zu fördern. Besonders betroffen sind die Anreize für inländische und großflächige Solaranlagen sowie der Clean Electricity Production Credit. Der Entwurf sieht zudem die Abschaffung des Domestic Content Bonus vor, der die Nutzung von in den USA hergestellten Komponenten fördert. Dies könnte dazu führen, dass günstigere, aber weniger nachhaltige Alternativen aus China den Markt überschwemmen. Rob Gardner von der Solar Energy Manufacturers for America Coalition erklärt, dass der Entwurf zwar die Produktionssteuergutschriften für Hersteller von Komponenten für saubere Energie beibehält, jedoch die langfristige Nachfrage nach US-Produkten gefährdet. Die Unsicherheit könnte dazu führen, dass nach dem Auslaufen der Anreize eine Flut von chinesischen Produkten den Markt überschwemmt. Die US-amerikanische Environmental Information Administration prognostiziert, dass der Energieverbrauch in den USA im nächsten Jahr um fast zwei Prozent steigen wird. Ein Rückgang bei den neuen Energieprojekten wäre daher besonders problematisch, da erneuerbare Energien fast 90 Prozent der neuen Stromerzeugungskapazität im Jahr 2024 ausmachen. Trotz der Änderungen im Gesetzesentwurf bleibt Solarenergie die wichtigste Technologie für neue Stromerzeugungskapazitäten. Abigail Ross Hopper von der Solar Energy Industries Association kritisiert den Entwurf scharf und bezeichnet ihn als Bedrohung für das Fundament der amerikanischen Produktionsrenaissance. Sie warnt davor, dass Familien mit höheren Stromrechnungen rechnen müssen, Fabriken schließen könnten und Arbeitsplätze verloren gehen. Jason Grumet von der American Clean Power Association sieht in dem Entwurf einen Rückschritt für die amerikanische Energiepolitik und einen bewussten Versuch, eine der am schnellsten wachsenden Stromquellen zu untergraben. Umweltgruppen sind ebenfalls besorgt und sehen in der Verabschiedung des Gesetzes einen Rückschlag im Kampf gegen den Klimawandel. John Noël von Greenpeace USA bezeichnet die Abstimmung als ‘infam’, da sie der fossilen Brennstoffindustrie Vorteile verschafft. Joanna Slaney von der Environmental Defense Fund kritisiert, dass der Entwurf die Versorgung mit kostengünstiger Energie zu einem Zeitpunkt unterbricht, an dem die USA sie am dringendsten benötigen. Eine Studie von Cleanview zeigt, dass der Entwurf bis zu 600 GW neue Kapazität für erneuerbare Energien gefährden könnte, da die engen Fristen für die Qualifizierung für bestehende Anreize eingehalten werden müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gesetzesvorschlag bedroht die heimische Solarindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gesetzesvorschlag bedroht die heimische Solarindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gesetzesvorschlag bedroht die heimische Solarindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!