Spannungen zwischen EU und China: Handelskonflikte und geopolitische Herausforderungen
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China stehen vor einer Zerreißprobe. Handelskonflikte und geopolitische Spannungen prägen die aktuelle Situation und stellen die Partnerschaft auf eine harte Probe. Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China sind von einer Vielzahl von Konflikten geprägt, die sowohl wirtschaftliche als auch […]
Reduzierung der US-Militärausgaben als Klimaschutzstrategie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Reduzierung der Militärausgaben der USA nicht nur finanzielle, sondern auch erhebliche ökologische Vorteile mit sich bringen könnte. Eine kürzlich in PLOS Climate veröffentlichte Studie legt nahe, dass eine Verringerung der Militärausgaben der USA signifikante Einsparungen im Energieverbrauch und eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bewirken könnte. Die […]
Klimapolitik im Verkehr: Innovationen statt Verbote
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Klimapolitik der Bundesregierung steht vor der Herausforderung, ambitionierte Ziele mit realistischen Lösungen zu verbinden. Während innovative Technologien wie CCS (Carbon Capture and Storage) vielversprechend erscheinen, ist deren flächendeckende Umsetzung noch in weiter Ferne. Die Klimapolitik der Bundesregierung ist ein Balanceakt zwischen ambitionierten Zielen und technologischen Lösungen. Innovative Ansätze […]
Grüne kritisieren Merz-Regierung für unzureichende Klimapolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Klimapolitik der neuen Merz-Regierung steht unter scharfer Kritik der Grünen. Parteivorsitzende Franziska Brantner äußerte in einem Interview ihre Bedenken über die fehlende Ambition der Regierung im Bereich Klimaschutz. Die kürzlich gebildete Regierung unter der Führung von Friedrich Merz sieht sich wachsender Kritik von Seiten der Grünen ausgesetzt. Franziska […]
Die Jugend im Spannungsfeld der Klimapolitik: Protest, Resignation und Hoffnung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Klimapolitik, einst ein zentrales Thema auf der politischen Agenda, scheint zunehmend an den Rand gedrängt zu werden. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Jugend, die mit einer Mischung aus Protest und Resignation auf den Wandel reagiert. In den letzten Jahren hat die Bedeutung des Klimaschutzes in der […]
UN-Klimakonferenz in Bonn: Technische Fortschritte trotz politischer Hürden
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste UN-Klimakonferenz in Bonn hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige technische Fortschritte erzielt wurden, bleibt der politische Stillstand ein zentrales Problem, das die Dringlichkeit der globalen Klimaschutzmaßnahmen untergräbt. Die UN-Klimakonferenz in Bonn, die als Vorbereitungstreffen für die große Weltklimakonferenz im November in Brasilien dient, hat bei vielen Umweltschutzorganisationen […]
Internationale Klimapolitik ohne die USA: Neue Herausforderungen und Chancen
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen stellt die internationale Klimapolitik vor neue Herausforderungen. Während die USA unter Präsident Trump den Rückzug verkündet haben, betonen Experten die Bedeutung der Fortsetzung der Klimaschutzbemühungen durch andere Nationen. Der Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen hat weltweit für Aufsehen gesorgt. […]
BlackRock zieht sich aus Klimapolitik zurück: Texas hebt Blacklist auf
AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Texas den Finanzriesen BlackRock von seiner Blacklist entfernt, nachdem das Unternehmen seine Klimapolitik zurückgefahren hat. Der US-Bundesstaat Texas hat BlackRock von einer Liste gestrichen, die Unternehmen von staatlichen Investitionen ausschloss. Diese Entscheidung fiel drei Jahre, nachdem der Vermögensverwalter wegen seiner Umweltpolitik ins Visier genommen […]
EU lockert CO2-Grenzwerte: Chancen und Risiken für die Autoindustrie
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der EU, die CO2-Flottengrenzwerte zu lockern, hat in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Während die Autohersteller aufatmen, da sie mehr Zeit für die Umstellung auf emissionsärmere Modelle erhalten, werfen Umweltschützer und Experten kritische Fragen auf. Die Entscheidung der Europäischen Union, die CO2-Flottengrenzwerte für Automobilhersteller zu lockern, […]
Carsten Schneider setzt auf Meeresschutz und Klimapolitik im Umweltministerium
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Carsten Schneider, der neue Bundesumweltminister, hat klare Prioritäten für seine Amtszeit gesetzt. Im Mittelpunkt stehen der Schutz der Meere und die Klimapolitik, auch wenn die Position des Meeresbeauftragten abgeschafft wurde. Schneider strebt eine Rückkehr der internationalen Klimapolitik ins Umweltministerium an und möchte durch gemeinsame Ansätze Polarisierungen im Umweltschutz überwinden. […]
Umstrukturierung im Bundeskabinett: Mehr Klimakompetenz und weniger Bürokratie
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat eine umfassende Restrukturierung angekündigt, die sowohl die Anzahl der Beauftragten reduziert als auch die Klimakompetenz im Umweltministerium stärkt. Die kürzlich vereidigte Bundesregierung unter der Führung von Kanzler Friedrich Merz hat in ihrer ersten Sitzung eine bedeutende Umstrukturierung beschlossen. Im Mittelpunkt steht […]
Effizientere Klimadiplomatie: Deutschland ordnet Zuständigkeiten neu
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung hat eine bedeutende Umstrukturierung ihrer Klimadiplomatie angekündigt, die darauf abzielt, die Effizienz internationaler Klimaverhandlungen zu steigern. Diese Entscheidung markiert einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Deutschland seine Klimapolitik auf globaler Ebene koordiniert. Die deutsche Klimadiplomatie erfährt eine grundlegende Neuausrichtung, die darauf abzielt, die Effizienz […]
Europas Klimapolitik vor neuen Herausforderungen
KOBLENZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht des EU-Dienstes Copernicus und der Weltwetterorganisation hat die Dringlichkeit des Klimaschutzes erneut in den Fokus gerückt. Die jüngsten Daten zeigen, dass Europa der sich am schnellsten erwärmende Kontinent ist, was die Notwendigkeit verstärkter Maßnahmen unterstreicht. Die Klimapolitik in Europa steht vor einer entscheidenden Wende. Der jüngste […]
Klimapolitik der neuen Koalition: Fortschritte oder Rückschritte?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich vorgestellte schwarz-rote Koalition steht im Fokus der Kritik von Umweltverbänden, die befürchten, dass der neue Koalitionsvertrag Rückschritte im Klimaschutz bedeuten könnte. Besonders das umstrittene Gebäudeenergiegesetz und die sozialen Aspekte der Klimapolitik stehen im Zentrum der Diskussionen. Die neue schwarz-rote Koalition in Deutschland hat mit ihrem Koalitionsvertrag eine […]
Koalitionsvertrag: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kürzlich vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD hat in der politischen Landschaft Deutschlands für Aufsehen gesorgt. Während einige ihn als moderne Lösung für aktuelle Herausforderungen loben, gibt es von Seiten der Grünen erhebliche Bedenken hinsichtlich der finanziellen Machbarkeit und der Auswirkungen auf die Klimapolitik. Der neue Koalitionsvertrag […]
EU-Klimaziele: Balance zwischen Ambition und Realismus
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase in ihrer Klimapolitik. Die ambitionierten Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent sind ein Balanceakt zwischen ehrgeizigen Umweltplänen und wirtschaftlicher Realität. Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, die bis 2040 eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um […]
Klimapolitik als Sicherheitsstrategie: Europas neue Perspektiven
KIEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Europas Klimapolitik könnte sich als strategisches Instrument zur Stärkung der Sicherheit erweisen, indem sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert und damit die militärischen Investitionen Russlands schwächt. Die Klimapolitik Europas nimmt eine neue Rolle ein, indem sie nicht nur ökologische, sondern auch sicherheitspolitische Vorteile verspricht. Laut einer Analyse des […]
Grüne kritisieren fehlende Klimapolitik in Koalitionsverhandlungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sehen die Grünen eine Vernachlässigung von Klima- und Umweltthemen. Parteichef Felix Banaszak äußerte deutliche Kritik an der bisherigen Ausrichtung der Gespräche. Die Grünen haben in den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ihre Besorgnis über die mangelnde Berücksichtigung von Klima- und […]
Total Energies warnt vor hohen Energiepreisen und fordert pragmatische Klimapolitik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chef von Total Energies, Patrick Pouyanné, hat auf einer Konferenz in Berlin vor den Risiken hoher Energiepreise und einer zu strengen Regulierung im Klimaschutz gewarnt. Patrick Pouyanné, der CEO von Total Energies, hat auf der Konferenz „Europe 2025“ in Berlin eine eindringliche Warnung ausgesprochen: Europa könnte durch seine […]
Schwarz-Rote Klimapolitik: Kontroversen und Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplanten Maßnahmen der schwarz-roten Koalition zur Klimapolitik sorgen für hitzige Debatten. Während die Koalition auf internationale CO2-Reduzierungen setzt, stoßen diese Pläne bei Umweltorganisationen auf Widerstand. Die schwarz-rote Koalition in Deutschland steht vor einer Herausforderung: Ihre Klimapolitik, die auf umstrittene Ansätze setzt, entfacht eine lebhafte Debatte. Im Zentrum der […]
Adidas unter Beschuss: Irreführende Klimaversprechen im Fokus
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adidas sieht sich nach einem Urteil des Nürnberger Gerichts mit erhöhter Kritik konfrontiert. Die Deutsche Umwelthilfe hatte das Unternehmen wegen irreführender Klimaversprechen verklagt, die auf Emissionskompensation statt auf tatsächliche Reduktion setzen. Adidas steht im Mittelpunkt einer Kontroverse, nachdem ein Gericht in Nürnberg entschieden hat, dass das Unternehmen seine Klimaversprechen […]
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales
