DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat der US-amerikanische Kundenservice-Riese NiCE die in Düsseldorf ansässige Cognigy für fast 1 Milliarde US-Dollar übernommen. Dies markiert die bisher größte Übernahme im Bereich Künstliche Intelligenz in Europa.
Die Übernahme von Cognigy durch NiCE stellt einen bedeutenden Meilenstein in der europäischen Technologiebranche dar. Cognigy, ein Unternehmen, das sich auf konversationelle und agentische KI spezialisiert hat, wurde 2016 gegründet und hat seitdem erhebliche Fortschritte in der Verbesserung des Kundenservice erzielt. Zu den Kunden von Cognigy gehören namhafte internationale Konzerne wie Nestlé, Lufthansa, Mercedes-Benz und Toyota. Diese Akquisition unterstreicht das wachsende Interesse amerikanischer Unternehmen an europäischen Technologieinnovationen.
Die Transaktion ist Teil eines größeren Trends, bei dem US-amerikanische Technologiefirmen vielversprechende europäische Startups erwerben. Im vergangenen Jahr erwarb der US-Chiphersteller AMD das finnische Unternehmen Silo AI für 665 Millionen US-Dollar. Im Mai dieses Jahres kaufte der Technologieriese Salesforce das in London ansässige Unternehmen Convergence für geschätzte 200 Millionen US-Dollar. Diese Übernahmen zeigen das strategische Bestreben der USA, ihre Position im globalen Technologiemarkt zu stärken.
Philipp Heltewig, CEO von Cognigy, bezeichnete den Deal als einen „spannenden neuen Abschnitt“ für das Unternehmen. Er lobte DN Capital, den ersten institutionellen Investor von Cognigy, für dessen visionäre Unterstützung. DN Capital erkannte frühzeitig das Potenzial der KI-Lösungen von Cognigy und spielte eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der globalen Ambitionen des Unternehmens.
Die Rolle von Eurazeo, einem weiteren Investor, war ebenfalls entscheidend. In einer Erklärung betonte Eurazeo, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung des Unternehmens auf strategisches Wachstum und den letztendlichen Exit gespielt haben. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung und anderer üblicher Abschlussbedingungen.
Diese Akquisition könnte weitreichende Auswirkungen auf den europäischen KI-Markt haben. Experten erwarten, dass die Integration von Cognigys Technologien in die bestehenden Systeme von NiCE zu einer erheblichen Verbesserung der Effizienz und Kundenzufriedenheit führen wird. Dies könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, in ähnliche Technologien zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Übernahme von Cognigy durch NiCE ist nicht nur ein bedeutender finanzieller Deal, sondern auch ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung von KI im Kundenservice. Die Fähigkeit, Kundenanfragen effizient und präzise zu bearbeiten, wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für den Geschäftserfolg. Unternehmen, die in der Lage sind, KI effektiv zu nutzen, werden in der Lage sein, ihre Kundenbindung zu stärken und ihre Marktposition zu verbessern.
Insgesamt zeigt die Übernahme von Cognigy durch NiCE, dass der europäische Technologiemarkt weiterhin ein attraktives Ziel für internationale Investoren ist. Mit der fortschreitenden Entwicklung von KI-Technologien und deren Integration in verschiedene Branchen ist zu erwarten, dass weitere Übernahmen und Investitionen folgen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Junior Projektmanager (m/w/d) Customer Service & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Konzern NiCE übernimmt Cognigy für fast 1 Milliarde US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Konzern NiCE übernimmt Cognigy für fast 1 Milliarde US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Konzern NiCE übernimmt Cognigy für fast 1 Milliarde US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!