WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Handelskonflikte unter der Regierung von Donald Trump zeigen sich die US-Märkte bemerkenswert widerstandsfähig. Dies spiegelt sich in den jüngsten Daten des US-Finanzministeriums wider, die einen Rekordzufluss ausländischer Investitionen verzeichnen.
Die jüngsten Entwicklungen auf den US-Märkten haben viele Experten überrascht, insbesondere angesichts der protektionistischen Maßnahmen der Trump-Administration. Trotz der Einführung von Zöllen, die viele als Bedrohung für die wirtschaftliche Stabilität betrachteten, haben ausländische Investoren im Mai einen Rekordbetrag von 311,1 Milliarden US-Dollar in US-Wertpapiere investiert. Dies stellt einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zum Abfluss von 14,2 Milliarden US-Dollar im April dar.
Robin Brooks, ein Senior Fellow am Brookings Institution, betonte in einem Beitrag, dass die Märkte widerstandsfähiger gegenüber den Schwankungen seien, als viele Kommentatoren angenommen hatten. Die Vorstellung von der ‘US-Exzeptionalität’ sei weiterhin lebendig, was durch die anhaltenden Investitionen in den US-Markt unterstrichen werde.
Im Vergleich zu den Befürchtungen im April, als die Wall Street das Ende der US-Vorherrschaft im globalen Markt befürchtete, zeigt der Mai eine deutliche Erholung. Der S&P 500 und der Nasdaq haben ihre vorherigen Höchststände nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen, während die 10-jährige Treasury-Rendite nach einem anfänglichen Rückgang wieder gestiegen ist.
Die anhaltenden Verhandlungen mit Japan und anderen Handelspartnern haben zu höheren Zolltarifen geführt, was die Unsicherheit auf den Märkten weiter verstärkt. Dennoch bleibt die Nachfrage nach US-Wertpapieren hoch, was auf das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität der US-Wirtschaft hinweist.
Ed Yardeni, Präsident von Yardeni Research, äußerte sich ebenfalls optimistisch über die jüngsten Daten und betonte, dass die Befürchtungen eines massiven Ausverkaufs von US-Anleihen und -Aktien unbegründet seien. Die Daten bestätigten das Vertrauen der Investoren in die US-Märkte.
Während einige Stimmen, wie Ken Griffin von Citadel, vor den langfristigen Auswirkungen der Handelspolitik warnten, bleibt die Attraktivität der US-Märkte ungebrochen. Mohamed El-Erian von Allianz und Analysten der Deutschen Bank äußerten Bedenken über die Erosion der US-Exzeptionalität, doch die aktuellen Investitionsströme sprechen eine andere Sprache.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte ziehen trotz Handelskonflikten Rekordinvestitionen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte ziehen trotz Handelskonflikten Rekordinvestitionen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte ziehen trotz Handelskonflikten Rekordinvestitionen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!