WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Verteidigungsministerium unter der Leitung von Pete Hegseth hat eine umfassende Überprüfung der militärischen Standards für körperliche Fitness und Pflege eingeleitet. Diese Maßnahme folgt auf die Lockerungen der Vorschriften unter der Biden-Administration, die unter anderem neue Regeln für Frisuren und Körperfettanteile einführte.

Das US-Verteidigungsministerium hat unter der Leitung von Verteidigungsminister Pete Hegseth eine umfassende Überprüfung der militärischen Standards für körperliche Fitness, Körperzusammensetzung und Pflege eingeleitet. Diese Entscheidung folgt auf die Lockerungen der Vorschriften unter der Biden-Administration, die unter anderem neue Regeln für Frisuren und Körperfettanteile einführte. Hegseth betonte in einem Memo an die Führungskräfte des Pentagons, dass hohe Standards entscheidend für die Stärke und Disziplin der US-Streitkräfte seien.
Die Überprüfung wird vom Unterstaatssekretär für Personal und Einsatzbereitschaft des Pentagons durchgeführt und soll die bestehenden Standards der Militärabteilungen analysieren. Dazu gehören auch Vorschriften zu Bärten und anderen Pflegeaspekten. Ziel ist es, die Gründe für die Änderungen der letzten Jahre zu verstehen und deren Auswirkungen zu bewerten. Hegseth unterstrich die Notwendigkeit, die Standards zu wahren, die es den Streitkräften ermöglichen, die amerikanische Bevölkerung effektiv zu schützen.
Unter der Biden-Administration wurden verschiedene Pflegevorschriften gelockert, um die Streitkräfte diverser und inklusiver zu gestalten. So durften Frauen im Heer Ohrringe tragen und Männer Nagellack verwenden. Auch die Anforderungen an den Körperfettanteil wurden angepasst, um mehr Rekruten zu gewinnen. Diese Änderungen stießen auf gemischte Reaktionen, wobei einige die Inklusivität lobten und andere die Disziplin gefährdet sahen.
Hegseth argumentiert, dass die Einhaltung kleinerer Vorschriften eine Kultur der Verantwortung schafft, die auch bei größeren Herausforderungen Bestand hat. Er betonte, dass die Überprüfung aufzeigen soll, wie die Standards in der Vergangenheit aufrechterhalten wurden und welche Entwicklungen zu erwarten sind. Die Ergebnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung der US-Streitkräfte haben, insbesondere in Zeiten wachsender globaler Herausforderungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

AI Use Case Lead

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär überprüft Standards für Fitness und Pflege" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär überprüft Standards für Fitness und Pflege" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär überprüft Standards für Fitness und Pflege« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!