WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Fed steht unter erheblichem Druck, die Zinsen zu senken, um den Arbeitsmarkt zu entlasten. Fed-Chef Jerome Powell hat bereits eine Reduzierung um 25 Basispunkte angekündigt. Gleichzeitig wächst das Misstrauen an der Wall Street über die Qualität der statistischen Daten, insbesondere nach der Entlassung der Leiterin der Arbeitsmarktdatenbehörde durch Präsident Trump. Die politischen Spannungen in Washington und der anhaltende Zollstreit belasten zusätzlich die wirtschaftliche Stabilität.

Die US-Notenbank Fed sieht sich derzeit mit einem komplexen Spannungsfeld konfrontiert. Unter dem Druck der Politik hat Fed-Chef Jerome Powell eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen, um den Arbeitsmarkt zu entlasten. Diese Entscheidung steht im Kontext eines doppelten Mandats der Fed, das sowohl die Inflation als auch die Arbeitsmarktlage berücksichtigt. Während die Inflation sich von den Zielvorgaben entfernt, bleibt der Arbeitsmarkt angespannt, was weitere Zinsschritte nach unten möglich erscheinen lässt.
Die Wall Street zeigt sich zunehmend skeptisch gegenüber der Qualität der statistischen Daten, insbesondere nach der Entlassung der Leiterin der Arbeitsmarktdatenbehörde durch Präsident Trump. Ihr Nachfolger steht nun vor der Herausforderung, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Diese Unsicherheit wird durch die bevorstehenden Budgetverhandlungen in Washington verstärkt, bei denen Republikaner und Demokraten bis Ende September einen neuen Haushalt beschließen müssen. Die Kompromissbereitschaft scheint jedoch auf einem Tiefpunkt angekommen zu sein.
Parallel dazu bleibt der Zollstreit zwischen den USA und anderen Ländern ein dominierendes Thema. Ein Richter hat kürzlich entschieden, dass viele der von Trump verhängten Zölle illegal sind. Sollte dieses Urteil vom Obersten Gerichtshof bestätigt werden, könnte die US-Regierung gezwungen sein, erhebliche Rückzahlungen zu leisten, was die Ausgabe neuer Staatsanleihen erforderlich machen würde. Dies könnte die Renditen von US-Staatsanleihen in die Höhe treiben und die Anleihenkurse unter Druck setzen.
Ein weiteres Thema, das die Märkte bewegt, ist der sogenannte “Mar-a-Lago-Accord”, der von Stephen Miran, dem neuen Fed-Gouverneur, propagiert wird. Dieser Plan sieht eine gezielte Abwertung des US-Dollars und eine Umschuldung der US-Staatsschulden vor. Ausländische Gläubiger sollen verpflichtet werden, US-Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten und niedrigeren Zinsen zu akzeptieren. Diese Strategie erinnert an historische Neuordnungen des internationalen Währungssystems, wie das Bretton-Woods-Abkommen von 1944 oder das Plaza-Abkommen von 1985.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Notenbank Fed unter Druck: Zinssenkungen und politische Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Notenbank Fed unter Druck: Zinssenkungen und politische Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Notenbank Fed unter Druck: Zinssenkungen und politische Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!