WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank hat ihren Leitzins erstmals im Jahr 2025 gesenkt. Diese Entscheidung kommt unter dem Druck von Präsident Donald Trump, der wiederholt Zinssenkungen gefordert hat. Die Zinsspanne wurde um 0,25 Prozentpunkte reduziert, was auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Spannungen hinweist.

Die US-Notenbank hat in einer mit Spannung erwarteten Entscheidung ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, wodurch die Zinsspanne nun zwischen 4,00 und 4,25 Prozent liegt. Diese Maßnahme, die am Mittwoch in Washington bekannt gegeben wurde, markiert die erste Zinssenkung in den USA im Jahr 2025. Bereits im Dezember 2024 hatte die Fed eine ähnliche Entscheidung getroffen, was auf die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen hinweist.
Die Entscheidung der Fed steht unter dem erheblichen Druck von US-Präsident Donald Trump, der wiederholt Zinssenkungen gefordert hat, um die Wirtschaft anzukurbeln. Trump hat den Notenbankchef Jerome Powell mehrfach öffentlich kritisiert, was die politische Dimension dieser geldpolitischen Entscheidung unterstreicht. Die Zinssenkung könnte als Reaktion auf die verlangsamte wirtschaftliche Erholung und die anhaltenden Unsicherheiten auf den globalen Märkten interpretiert werden.
Ökonomen hatten diese Entscheidung weitgehend erwartet, da die wirtschaftlichen Indikatoren auf eine Verlangsamung des Wachstums hinweisen. Die Inflation bleibt ein zentrales Thema, und die Fed steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung des Wachstums und der Kontrolle der Inflation zu finden. Diese Zinssenkung könnte als Versuch gesehen werden, die Investitionen zu stimulieren und das Vertrauen der Märkte zu stärken.
Die Reaktionen auf die Zinssenkung sind gemischt. Während einige Analysten die Entscheidung als notwendig erachten, um die wirtschaftliche Dynamik zu unterstützen, warnen andere vor den Risiken einer zu lockeren Geldpolitik. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die US-Wirtschaft und die globalen Finanzmärkte bleiben abzuwarten. Die Fed wird weiterhin die wirtschaftlichen Entwicklungen genau beobachten, um ihre Geldpolitik entsprechend anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Notenbank senkt Leitzinsen unter Druck von Trump" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Notenbank senkt Leitzinsen unter Druck von Trump" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Notenbank senkt Leitzinsen unter Druck von Trump« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!