WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung plant, einen 10% Anteil an Intel zu erwerben, wie Präsident Donald Trump am Freitag bekannt gab.

Die Nachricht, dass die US-Regierung plant, einen 10% Anteil an Intel zu erwerben, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Präsident Donald Trump verkündete diese überraschende Entwicklung, die von Bloomberg zuerst berichtet wurde. Diese Ankündigung führte zu einem Anstieg der Intel-Aktien um mehr als 7%. Trump erklärte, dass Intel dem Vorschlag zugestimmt habe, obwohl das Unternehmen selbst keinen Kommentar dazu abgab.
Diese Entwicklung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Intel, da das Unternehmen unter der Leitung von CEO Lip-Bu Tan eine umfassende Umstrukturierung durchläuft. Tan hat begonnen, bestimmte Geschäftsbereiche zu schließen und Mitarbeiter zu entlassen, um sich auf die Kernbereiche zu konzentrieren und den Rückstand gegenüber Konkurrenten wie NVIDIA aufzuholen. Diese Maßnahmen sollen Intel helfen, seine Wettbewerbsfähigkeit in der Halbleiterindustrie zu stärken.
Interessanterweise hatte Trump Anfang des Monats Tan zum Rücktritt gedrängt, da er mögliche Interessenkonflikte sah. In einem anschließenden Treffen mit Trump suchte Tan nach Wegen, um die Bedenken des Präsidenten zu zerstreuen und eine Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und der Regierung zu ermöglichen. Eine Beteiligung der Regierung an einem großen Unternehmen wie Intel wäre ein bedeutender Bruch mit der bisherigen US-Politik, die solche Eingriffe in der Regel vermeidet.
Historisch gesehen sind staatliche Beteiligungen an privaten Unternehmen in den USA äußerst selten und umstritten. Ausnahmen gab es während der Finanzkrise 2008-2009, als die Regierung vorübergehend Anteile an Unternehmen wie General Motors und AIG übernahm, um einen wirtschaftlichen Kollaps zu verhindern. Diese Anteile wurden in den folgenden Jahren systematisch an private Investoren zurückverkauft.
Der geplante Deal mit Intel, der voraussichtlich noch am Freitag bekannt gegeben wird, folgt auf eine kürzliche Investition des japanischen Konglomerats SoftBank in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar in Intel. Diese Investition wurde als Bekenntnis zur fortschrittlichen Technologie und Halbleiterproduktion in den USA dargestellt. Im Rahmen dieser Vereinbarung stimmte SoftBank zu, Intel-Stammaktien zu einem Preis von 23 US-Dollar pro Aktie zu kaufen, während die Aktien von Intel am Freitagnachmittag bei etwa 25 US-Dollar gehandelt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung plant 10% Beteiligung an Intel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung plant 10% Beteiligung an Intel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung plant 10% Beteiligung an Intel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!