NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Unternehmenslandschaft zeigt sich zunehmend risikofreudiger, was auf die wirtschaftsfreundlichen Maßnahmen der Trump-Administration zurückzuführen ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Administration, insbesondere die Deregulierung und Steuersenkungen, haben in den USA zu einer erhöhten Risikobereitschaft bei Unternehmen geführt. Diese Entwicklung wird von Cathie Wood, der Gründerin von ARK Investment Management, als ein wesentlicher Faktor für den aktuellen Aufschwung angesehen. Auf dem Founders Forum Global in Oxford betonte Wood, dass viele große US-Unternehmen ihre Investitionen verstärken, motiviert durch ein wirtschaftsfreundlicheres politisches Klima.

Ein bemerkenswertes Beispiel für diese neue Risikobereitschaft ist die Investition von Meta Platforms in das KI-Startup Scale AI. Diese Investition verdeutlicht, wie Unternehmen bereit sind, in disruptive Technologien zu investieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Trotz der hohen Aktienbewertungen, die einige Anleger vorsichtig stimmen, zeigt sich, dass der Mut zum Risiko wieder zunimmt.

In den vergangenen Jahren war das Verhalten der Investoren stark von Sicherheitsbedenken geprägt. Viele konzentrierten sich auf technologieorientierte Schwergewichte, um sich vor regulatorischen Unsicherheiten zu schützen, die unter der Biden-Regierung verstärkt thematisiert wurden. Diese Vorsicht scheint nun einem neuen Mut zum Risiko zu weichen, was sich in der verstärkten Investitionstätigkeit widerspiegelt.

Das ARK Innovation ETF, das disruptive Technologien in den Mittelpunkt stellt, konnte in diesem Jahr eine Rendite von fast 12 % verzeichnen und damit den S&P 500 übertreffen. Dennoch bleibt die langfristige Performance des Fonds hinter der des breiteren Marktes zurück. Wood unterstrich ihre optimistische Haltung gegenüber Tesla, dem größten Posten des Fonds, und bezeichnete das Unternehmen als das größte KI-Projekt weltweit, dank seiner Ambitionen im Bereich des autonomen Fahrens.

Obwohl einige Anleger aufgrund der hohen Aktienbewertungen zögern, glaubt Wood, dass der Dollar seinen langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen könnte, wenn Unternehmensrisiken in den Fokus rücken. Diese Einschätzung könnte darauf hindeuten, dass die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Administration langfristige Auswirkungen auf die Risikobereitschaft und Investitionsstrategien von US-Unternehmen haben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator?
US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator?".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Deregulation Investitionen KI Künstliche Intelligenz Risiko Steuersenkungen Trumponomics Unternehmen US
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Unternehmen setzen auf Risiko: Trumponomics als Katalysator?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    475 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs