FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Lkw-Hersteller stehen unter Druck, da drohende US-Zölle auf schwere Lastwagen die Aktienkurse belasten. Daimler Truck und Traton verzeichnen deutliche Kursverluste, während die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Europa zunimmt.

Die Aktien der deutschen Lkw-Hersteller, insbesondere Daimler Truck und Traton, stehen derzeit unter erheblichem Druck. Grund dafür sind die drohenden US-Zölle auf schwere Lastwagen, die von Präsident Donald Trump angekündigt wurden. Diese Zölle könnten ab Oktober in Kraft treten und eine Höhe von 25 Prozent erreichen, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller auf dem US-Markt erheblich beeinträchtigen könnte.
Die Aktien von Daimler Truck fielen am Freitag um bis zu fünf Prozent und erreichten damit den tiefsten Stand seit Mai. Auch die Papiere der VW-Tochter Traton verzeichneten einen Rückgang und notierten zuletzt 2,3 Prozent im Minus. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch die Handelskonflikte zwischen den USA und Europa ausgelöst wird.
Analysten wie Michael Aspinall von Jefferies erwarten, dass die Nachfrage nach ausländischen Lastkraftwagen kurzfristig sinken könnte, bis die Auswirkungen der Zölle auf die Verkaufspreise klarer werden. Auch Akshat Kacker von JPMorgan weist darauf hin, dass die genauen Bedingungen der Zölle noch unklar sind, insbesondere ob sie für alle Schwerlast-Lkw gelten oder nur für solche, die nicht dem USMCA-Abkommen entsprechen.
Ein weiterer Faktor, der die deutschen Hersteller betrifft, ist die Produktionsverlagerung. Während Daimler Truck und Traton stark in Mexiko produzieren, könnte der schwedische Hersteller Volvo, der hauptsächlich in den USA produziert, besser aufgestellt sein. Diese Unterschiede in der Produktionsstrategie könnten entscheidend dafür sein, wie die Unternehmen die neuen Handelsbarrieren bewältigen.
Die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Europa hat nicht nur Auswirkungen auf die Aktienkurse, sondern auch auf die strategische Planung der Unternehmen. Die Hersteller müssen möglicherweise ihre Produktions- und Vertriebsstrategien überdenken, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Langfristig könnte dies auch Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen und die Entwicklung neuer Modelle haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zölle belasten deutsche Lkw-Hersteller" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zölle belasten deutsche Lkw-Hersteller" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zölle belasten deutsche Lkw-Hersteller« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!