LONDON (IT BOLTWISE) – Die Regulierung von Kryptowährungen entwickelt sich zu einem globalen Wettlauf, bei dem die USA durch eine Welle von Gesetzesinitiativen und politischem Schwung an die Spitze drängen. Während die Europäische Union mit ihrem umfassenden MiCA-Rahmenwerk und das Vereinigte Königreich mit einem abwartenden Ansatz agieren, zeigt sich die USA als Vorreiter in der digitalen Vermögenspolitik.
Die Regulierung von Kryptowährungen ist zu einem zentralen Thema in der internationalen Finanzpolitik geworden. In den USA hat eine Reihe von Gesetzesinitiativen und politischer Dynamik dazu geführt, dass das Land in der globalen Krypto-Politik eine führende Rolle einnimmt. Diese Entwicklung wird durch massive Zuflüsse in Exchange Traded Funds (ETFs) unterstützt, die das Interesse und das Vertrauen der Investoren in den digitalen Vermögensmarkt widerspiegeln.
Im Gegensatz dazu hat die Europäische Union mit der Einführung des MiCA-Rahmenwerks (Markets in Crypto-Assets) einen strukturierten Ansatz gewählt, der als eines der umfassendsten Regulierungswerke weltweit gilt. Dieses Rahmenwerk ermöglicht es Unternehmen, nach Erhalt der entsprechenden Lizenzen in allen europäischen Jurisdiktionen zu operieren, was eine Skalierung und Innovation im Krypto-Bereich fördert.
Das Vereinigte Königreich hingegen verfolgt einen vorsichtigeren Ansatz. Nach dem Brexit hat das Land zwar einige Beschränkungen, wie das Verbot von Krypto-ETNs, aufgehoben, doch ein vollständiges regulatorisches Rahmenwerk ist noch in Arbeit. Experten sehen hierin eine Strategie, die es dem Vereinigten Königreich ermöglicht, von den Erfahrungen der EU und der USA zu lernen und die besten Elemente beider Ansätze zu übernehmen.
Mark Jennings, Leiter von Gemini in Europa, betont, dass die schnelle Bereitstellung von Gesetzgebung in den USA Unternehmen die Möglichkeit gibt, Kapital zuzuweisen und zu verstehen, wie ihre Investitionen aussehen werden. Dies schafft ein Umfeld, das Wachstum und Innovation fördert, während die EU mit ihrer regulatorischen Infrastruktur Kryptowährungen als eine weitere Anlageklasse etabliert.
Die regulatorische Fragmentierung bleibt jedoch eine Herausforderung. In den USA könnte es auf staatlicher Ebene zu unterschiedlichen Regelungen kommen, ähnlich wie in Europa, wo 30 nationale Regulierungsbehörden die Umsetzung von MiCA überwachen. Diese Fragmentierung könnte die Skalierung und den einheitlichen Marktzugang behindern.
Die Zukunft der Krypto-Regulierung in der westlichen Welt bleibt spannend. Während die USA mit ihrer proaktiven Gesetzgebung voranschreiten, könnte die EU mit ihrem strukturierten Ansatz langfristig Vorteile erzielen. Das Vereinigte Königreich könnte durch seine abwartende Haltung von den Entwicklungen in beiden Regionen profitieren und eine ausgewogene Regulierung entwickeln, die Innovation fördert, ohne die Risiken zu vernachlässigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA auf dem Vormarsch bei der Regulierung von Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA auf dem Vormarsch bei der Regulierung von Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA auf dem Vormarsch bei der Regulierung von Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!