LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuartiges, durch Mücken übertragenes Virus stellt eine erhebliche Bedrohung für die Amselpopulationen in Großbritannien dar. Wissenschaftler sind alarmiert über die rasche Ausbreitung des Usutu-Virus, das erstmals in Südengland entdeckt wurde und nun weite Teile des Landes erreicht hat.
Das Usutu-Virus, ein durch Mücken übertragener Erreger, hat sich in den letzten fünf Jahren in Großbritannien ausgebreitet und bedroht insbesondere die Amselpopulationen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da die Amsel als einer der bekanntesten Singvögel gilt und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Wissenschaftler der Animal and Plant Health Agency (APHA) in Weybridge, Surrey, haben die Ausbreitung des Virus genau verfolgt und warnen vor den potenziellen Auswirkungen auf die Vogelwelt.
Die Ausbreitung des Usutu-Virus wird durch die sich verändernden klimatischen Bedingungen begünstigt. Längere Sommer, höhere Temperaturen und vermehrte Niederschläge schaffen ideale Bedingungen für Mücken, sich in Gebieten auszubreiten, die zuvor für sie unbewohnbar waren. Diese klimatischen Veränderungen könnten dazu führen, dass auch andere durch Mücken übertragene Viren in Großbritannien Fuß fassen.
Seit der Entdeckung des Virus im Jahr 2020 in mehreren Amseln in Greater London ist ein Rückgang der Amselpopulation um etwa 40 % zu verzeichnen. Dies gibt Anlass zur Sorge, dass das Virus langfristig zu einem erheblichen Verlust dieser Vogelart führen könnte. Die Amsel ist jedoch nach wie vor einer der häufigsten Gartenvögel in Großbritannien, insbesondere in ländlichen Gebieten und im Norden des Landes.
Um die Auswirkungen des Usutu-Virus besser zu verstehen, arbeiten die Wissenschaftler der APHA mit der British Trust for Ornithology (BTO) zusammen. Freiwillige werden aufgerufen, die Amselpopulationen in ihren Gärten zu zählen, um mehr über die Bewegungen und Bestände der Vögel zu erfahren. Diese Daten sind entscheidend, um die Verbreitung des Virus und seine Auswirkungen auf die Vogelwelt zu überwachen.
Die Bedrohung durch das Usutu-Virus ist Teil eines größeren Problems, das die Vogelwelt betrifft. Neben Viren sind auch Lebensraumverlust, Klimawandel und der Einsatz von Pestiziden Faktoren, die die Vogelpopulationen unter Druck setzen. Die Wissenschaftler hoffen, dass durch die gesammelten Daten und die Zusammenarbeit mit Freiwilligen Maßnahmen ergriffen werden können, um die Amselpopulationen zu schützen und das Bewusstsein für die Bedrohungen zu schärfen, denen sie ausgesetzt sind.
Lucy Love, eine Garten-Vogelbeobachtungsbotschafterin der BTO, betont die Bedeutung der Amseln für das Ökosystem. Sie beschreibt sie als intelligente und freundliche Vögel mit einem wunderschönen, melodischen Gesang. Der Verlust dieser Vögel wäre ein erheblicher Verlust für die Natur und das menschliche Erleben der Natur.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Usutu-Virus bedroht Amselpopulationen in Großbritannien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Usutu-Virus bedroht Amselpopulationen in Großbritannien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Usutu-Virus bedroht Amselpopulationen in Großbritannien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!