LONDON (IT BOLTWISE) – Templar Protocol hat die Einführung seines Mainnets bekannt gegeben, das eine neue Ära des dezentralisierten Bitcoin-Lendings einläutet. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, US-Dollar-Stablecoins gegen ihre nativen Bitcoins zu leihen, ohne auf Intermediäre angewiesen zu sein.

In einer bedeutenden Entwicklung für Bitcoin-Inhaber hat das Templar Protocol die Einführung seines Mainnets angekündigt. Diese Einführung markiert den Beginn des ersten „Cypher Lending“-Protokolls, das es Nutzern ermöglicht, US-Dollar-Stablecoins gegen ihre nativen Bitcoins zu leihen, ohne auf Intermediäre angewiesen zu sein. Dies geschieht zu einer Zeit, in der institutionelle Verwahrungslösungen einen zunehmenden Anteil der Bitcoin-Versorgung kontrollieren, wobei allein Coinbase über 10 % des zirkulierenden BTC hält.
Das Protokoll, das bereits 100 Millionen US-Dollar an Kreditverpflichtungen gesichert hat, kombiniert dezentrale Multi-Party Computation (MPC)-Netzwerktechnologie mit unveränderlichen Smart Contracts, um sicherzustellen, dass die Benutzerkollaterale sicher und frei von unbefugten Eingriffen bleiben. Diese Einführung stellt einen Bruch mit traditionellen zentralisierten Kreditplattformen und Wrapped-Token-Lösungen dar, die das Bitcoin-Lending bisher dominierten.
Royal F00l, der pseudonyme Gründer von Templar Protocol, betont: „Die Institutionen sind angekommen und saugen BTC mit zentralisierter Verwahrung von Unternehmen wie Coinbase auf. Mit Templar senden Sie Ihr BTC an einen unveränderlichen Smart Contract, der auf einem P2P-Netzwerk läuft, das Ihnen dann Stablecoins sendet.“ Das Protokoll führt mehrere wichtige Innovationen ein, darunter erlaubnisfreien Zugang ohne KYC-Anforderungen, eine Open-Source-Architektur ohne administrative Hintertüren und ein datenschutzorientiertes Design.
Zum Start unterstützt Templar native Assets über Bitcoin und andere Chains hinweg. Die technische Architektur verwendet ein dezentrales MPC-Netzwerk zur Sicherung von Bitcoin-Einlagen, während Smart Contracts die Prozesse der Besicherung und Rückzahlung automatisch verwalten. Dies beseitigt die Notwendigkeit traditioneller Verwahrer und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Effizienz. „Bitcoin wurde geschaffen, um Banken zu ersetzen, nicht um ein neuartiges Spielzeug für die Finanzialisierung und Kontrolle durch die Wall Street zu sein“, fügt Royal F00l hinzu.
Während das DeFi-Ökosystem von Ethereum floriert, blieb das Bitcoin-Lending weitgehend zentralisiert. Die Lösung von Templar zielt darauf ab, diese Dynamik zu ändern, indem sie eine dezentrale Kreditoption für Bitcoin-Inhaber bietet. Der Fahrplan des Protokolls umfasst die Implementierung zusätzlicher Datenschutzfunktionen wie differenzielle Privatsphäre und Zero-Knowledge-Schutz gegen räuberische Liquidationen. Templar wird auch in verschiedene Prime Broker und Wallet-Anbieter integriert, um seine Zugänglichkeit zu erweitern.
Diese Entwicklung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt auf dem Bitcoin-Markt, da die Nachfrage nach dezentralen Finanzdienstleistungen weiter wächst. Der Ansatz von Templar, native Asset-Lending ohne Wrapping oder Bridging zu ermöglichen, könnte einen neuen Standard für Cross-Chain-DeFi-Interaktionen setzen. Das Templar-Mainnet ist jetzt live und über ihre Website zugänglich, mit Dokumentation und Unterstützung über ihre offiziellen Kanäle. Das Team betont ihr Engagement, die Fähigkeiten des Protokolls zu erweitern und gleichzeitig die Kernprinzipien des erlaubnisfreien Zugangs und der Benutzersouveränität zu wahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Templar Protocol: Dezentralisiertes Bitcoin-Lending ohne Intermediäre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Templar Protocol: Dezentralisiertes Bitcoin-Lending ohne Intermediäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Templar Protocol: Dezentralisiertes Bitcoin-Lending ohne Intermediäre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!