LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat eine überraschende Verbindung zwischen Bauchfett und der schmerzhaften Hautkrankheit Psoriasis aufgedeckt, die weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung und Prävention dieser Erkrankung haben könnte.
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Dermatologen des King’s College London hat eine unerwartete Verbindung zwischen Bauchfett und Psoriasis, einer chronischen entzündlichen Hauterkrankung, entdeckt. Obwohl bereits bekannt war, dass Adipositas ein Risikofaktor für Psoriasis darstellt, wurde nun erstmals die zentrale Rolle des Bauchfetts hervorgehoben.
Die Forscher analysierten Daten von über 330.000 weißen Personen in Großbritannien, darunter mehr als 9.000 mit Psoriasis. Dabei wurde festgestellt, dass das Verhältnis von Taille zu Hüfte der stärkste Risikofaktor für Psoriasis ist. Dies deutet darauf hin, dass die Speicherung von Fett im Körper eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser Hautkrankheit spielt.
Dr. Ravi Ramessur, der leitende Forscher der Studie, betonte die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Identifizierung von Personen, die ein höheres Risiko für Psoriasis haben. Die Ergebnisse legen nahe, dass zentrales Fett, insbesondere um die Taille, eine Schlüsselrolle spielt, unabhängig von genetischen Prädispositionen.
Die Studie zeigt, dass Fettgewebe entzündliche Chemikalien freisetzt, die mit dem Immunsystem kollidieren und zu den charakteristischen roten, schuppigen Hautausschlägen der Psoriasis führen können. Diese Entzündungsreaktion wird durch das Hormon Leptin verstärkt, das in übermäßigen Mengen von Fettzellen produziert wird und das Sättigungsgefühl stört.
Dr. Catherine Smith, eine der Hauptautoren der Studie, betonte die Notwendigkeit, die Auswirkungen von Körperfettmustern auf chronische Entzündungskrankheiten wie Psoriasis zu verstehen, insbesondere angesichts der weltweit steigenden Adipositasraten.
In einem begleitenden Editorial hebt Dr. Joel Gelfand von der University of Pennsylvania das Potenzial spezifischer Darmhormontherapien hervor, insbesondere von GLP-1 und GIP, die bereits zur Behandlung von Diabetes und Adipositas eingesetzt werden. Diese könnten auch bei der Behandlung von Psoriasis von Nutzen sein.
Eine separate NIH-finanzierte Studie aus dem Jahr 2024 zeigte, dass Patienten mit Psoriasis und Typ-2-Diabetes, die ein GLP-1-Rezeptor-Agonist-Medikament einnahmen, signifikante Verbesserungen in der Schwere der Psoriasis aufwiesen. Dies deutet darauf hin, dass solche Medikamente eine vielversprechende Option für die Behandlung von Psoriasis darstellen könnten.
Dr. Gelfand fordert nun groß angelegte klinische Studien, um die Wirksamkeit von GLP-1-Rezeptor-Agonisten bei der Behandlung von Psoriasis zu testen. Er argumentiert, dass das aktuelle Verständnis der engen Beziehung zwischen Psoriasis, Adipositas und kardiometabolischen Erkrankungen eine Neuausrichtung der Behandlungsstrategien erfordert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Projektmanagerin (w/m/d) KI-Governance

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbindung zwischen Bauchfett und Psoriasis: Neue Erkenntnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbindung zwischen Bauchfett und Psoriasis: Neue Erkenntnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbindung zwischen Bauchfett und Psoriasis: Neue Erkenntnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!