LONDON (IT BOLTWISE) – Der Konsum von Süßigkeiten mit Zuckerersatzstoffen kann unerwartete gesundheitliche Folgen haben, wie Verbraucherschützer nun warnen.
Der Trend zu zuckerfreien oder zuckerreduzierten Süßigkeiten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Viele Verbraucher greifen zu Produkten mit Zuckerersatzstoffen in der Hoffnung, Kalorien zu sparen und dennoch den süßen Genuss nicht missen zu müssen. Doch Verbraucherschützer warnen nun vor den möglichen Nebenwirkungen dieser Ersatzstoffe, die bei übermäßigem Verzehr zu Durchfall führen können.
In einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg wurden 16 verschiedene Produkte, darunter Riegel und Gummibärchen, getestet. Alle wiesen einen Gehalt an Zuckeraustauschstoffen von über zehn Prozent auf. Ab dieser Konzentration ist ein Warnhinweis gesetzlich vorgeschrieben, der auf die abführende Wirkung bei übermäßigem Verzehr hinweist. Doch dieser Hinweis ist oft kaum sichtbar auf den Verpackungen angebracht, was zu einem unbewussten Konsum führen kann.
Besonders problematisch sind die Zuckeralkohole Maltit und Sorbit, die häufig in diesen Produkten verwendet werden. Schon geringe Mengen, ab etwa zehn Gramm pro Portion, können bei empfindlichen Personen zu Verdauungsproblemen führen. Jana Fischer von der Verbraucherzentrale betont, dass der Hinweis auf den Verpackungen nicht ausreichend ist, um die Verbraucher zu schützen, da die Wirkung bereits bei geringen Mengen eintreten kann.
Die Diskussion um Zuckerersatzstoffe ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Bedenken hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Auswirkungen. Während sie zwar helfen können, den Zuckerkonsum zu reduzieren, sind die möglichen Nebenwirkungen nicht zu unterschätzen. Verbraucher sollten daher genau auf die Inhaltsstoffe achten und sich bewusst machen, dass auch vermeintlich gesunde Alternativen ihre Tücken haben können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbraucherschützer warnen vor Zuckerersatz in Süßigkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbraucherschützer warnen vor Zuckerersatz in Süßigkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbraucherschützer warnen vor Zuckerersatz in Süßigkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!