CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem M4 MacBook Air ein neues Modell vorgestellt, das mit einigen bemerkenswerten Verbesserungen aufwartet. Doch lohnt sich ein Upgrade, wenn man bereits ein M2 MacBook Air besitzt?

Apple hat mit dem M4 MacBook Air ein neues Modell auf den Markt gebracht, das sich durch einige signifikante Verbesserungen auszeichnet. Doch stellt sich die Frage, ob sich ein Upgrade lohnt, wenn man bereits ein M2 MacBook Air besitzt. Die Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Nutzung ab.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im neuen M4-Chip. Dieser bietet mit einem 10-Kern-CPU im Vergleich zum 8-Kern-CPU des M2 eine bis zu 1,5-fach höhere Leistung. Auch die GPU und die Neural Engine wurden verbessert, was sich besonders bei grafikintensiven Anwendungen und KI-Aufgaben bemerkbar macht.
Ein weiterer Vorteil des M4 MacBook Air ist der erweiterte Arbeitsspeicher. Während das M2-Modell mit 8 GB RAM startet, beginnt das M4-Modell bei 16 GB und kann auf bis zu 32 GB aufgerüstet werden. Dies ist besonders für Nutzer interessant, die zukunftssicher in KI-Anwendungen investieren möchten.
Auch die Kamera des M4 MacBook Air wurde verbessert. Die neue 12-MP-Center-Stage-Kamera bietet Unterstützung für Desk View und 1080p-HD-Videoaufnahmen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der 1080p-FaceTime-HD-Kamera des M2 darstellt.
Für Nutzer, die mit externen Displays arbeiten, bietet das M4 MacBook Air die Möglichkeit, bis zu zwei Monitore anzuschließen, während das M2 nur einen externen Monitor unterstützt. Dies könnte für viele professionelle Anwender ein entscheidender Faktor sein.
Zusätzlich zu diesen Hauptmerkmalen gibt es kleinere Verbesserungen wie die Unterstützung von Wi-Fi 6E, Thunderbolt 4 und neuen Mikrofonmodi. Auch die Farboptionen wurden erweitert, wobei Sky Blue exklusiv für das M4 erhältlich ist.
Die Entscheidung für ein Upgrade hängt letztlich davon ab, wie wichtig diese neuen Funktionen für den individuellen Nutzer sind. Wer regelmäßig mit mehreren Monitoren arbeitet oder von den verbesserten KI-Funktionen profitieren möchte, könnte im M4 MacBook Air eine lohnende Investition sehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vergleich: M4 MacBook Air gegen M2 MacBook Air" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vergleich: M4 MacBook Air gegen M2 MacBook Air" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vergleich: M4 MacBook Air gegen M2 MacBook Air« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!