FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bund Institutioneller Investoren (bii.) hat kürzlich bedeutende personelle Veränderungen im Vorstand und Beirat vorgenommen, um seine strategische Ausrichtung und Wachstumsziele zu unterstützen.
Der Bund Institutioneller Investoren (bii.) hat kürzlich seine Führungsstruktur durch die Ernennung von Sonja Rösch, Managing Partnerin der auf Immobilien- und Finanzkommunikation spezialisierten Agentur PB3C, in den Vorstand erweitert. Diese Entscheidung unterstreicht die strategische Ausrichtung des bii., seine Expertise im Bereich der Immobilien- und Finanzkommunikation zu stärken. Rösch bringt über 20 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen mit und wird den geschäftsführenden Vorstand Michael Klauke-Werner und Dr. Dominik Benner, CEO der Platform Group, unterstützen. Die Veränderungen im Vorstand sind Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Position des bii. in der Branche zu festigen und neue Mitglieder zu gewinnen. Dr. Benedikt Weiser und Ludger Wibbeke haben den Vorstand auf eigenen Wunsch verlassen, bleiben dem Verband jedoch als aktive Mitglieder erhalten. Diese Übergänge wurden sorgfältig geplant, um Kontinuität zu gewährleisten und gleichzeitig frische Perspektiven einzubringen. Der Beirat des bii. wurde ebenfalls erweitert, um die Expertise in den Bereichen Forschung, institutionelle Geldanlage sowie Investment- und Assetmanagement zu verstärken. Prof. Dr. Thomas Beyerle und Roland Schmidt sind zwei der neuen Mitglieder, die ihre umfangreiche Erfahrung in den Beirat einbringen werden. Diese Erweiterung soll sicherstellen, dass der bii. stets am Puls der Zeit bleibt und seine Dienstleistungen an die sich wandelnden Bedürfnisse der Branche anpassen kann. Michael Klauke-Werner betonte die Bedeutung dieser Veränderungen für die Zukunft des bii. und die Notwendigkeit, die Veranstaltungs- und Bildungsformate des Verbandes kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit neuen Digitalformaten wie dem Podcast ‘Kapitalgeflüster’ und der Webinarreihe ‘Kapitalkompass’ plant der bii., den Zugang zur Marktexpertise seiner Mitglieder zu erleichtern und neue Zielgruppen zu erschließen. Diese Initiativen sind Teil eines umfassenden Plans, um bis 2025 und 2026 weitere Mitglieder zu gewinnen und die Reichweite des Verbandes zu erhöhen. Die strategische Neuausrichtung des bii. spiegelt die dynamischen Veränderungen in der Finanz- und Immobilienbranche wider und zeigt, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich anzupassen und zu wachsen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verstärkung im Vorstand des Bunds Institutioneller Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verstärkung im Vorstand des Bunds Institutioneller Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verstärkung im Vorstand des Bunds Institutioneller Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!