LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube hat kürzlich bestätigt, dass es Künstliche Intelligenz einsetzt, um Videos auf seiner Plattform zu bearbeiten, ohne die Ersteller darüber zu informieren. Diese Praxis wirft Fragen über die Integrität und Authentizität von Online-Inhalten auf.

In den letzten Monaten hat YouTube begonnen, Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um Videos auf seiner Plattform zu bearbeiten, ohne die Ersteller darüber zu informieren oder um Erlaubnis zu bitten. Diese Praxis hat bei einigen YouTubern Besorgnis ausgelöst, da sie befürchten, dass ihre Inhalte dadurch verfälscht werden könnten. Rick Beato, ein bekannter YouTuber mit über fünf Millionen Abonnenten, bemerkte, dass sein Gesicht in einem seiner Videos unnatürlich aussah. Diese subtile Manipulation durch KI könnte das Vertrauen der Zuschauer in die Authentizität der Inhalte untergraben.
Rhett Shull, ein weiterer populärer YouTuber, entdeckte ähnliche Veränderungen in seinen Videos und äußerte seine Bedenken darüber, dass diese Bearbeitungen seine Online-Präsenz und die Beziehung zu seinem Publikum beeinträchtigen könnten. Die Veränderungen sind oft so subtil, dass sie ohne direkten Vergleich kaum wahrnehmbar sind, aber sie verleihen den Videos einen ungewollt künstlichen Touch. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem KI zunehmend die Realität vorverarbeitet, bevor sie uns erreicht.
YouTube hat bestätigt, dass es sich um ein Experiment handelt, das auf ausgewählte YouTube Shorts angewendet wird, um die Klarheit der Videos zu verbessern. Laut Rene Ritchie, dem Leiter der Redaktion und des Creator Liaison bei YouTube, wird traditionelle Machine-Learning-Technologie verwendet, um Videos zu entblurrieren und zu entrauschen. Diese Praxis wirft jedoch Fragen über die Transparenz und die Einwilligung der Nutzer auf, da die Ersteller keine Wahl haben, ob ihre Videos bearbeitet werden oder nicht.
Die Verwendung von KI zur Bearbeitung von Inhalten ohne das Wissen der Ersteller könnte das Vertrauen in Online-Plattformen weiter untergraben. Experten wie Samuel Wooley von der University of Pittsburgh warnen davor, dass solche Praktiken die Grenze dessen verwischen, was online als vertrauenswürdig gilt. Während einige YouTuber wie Rick Beato die Plattform weiterhin positiv sehen, bleibt die Frage, wie sich diese Entwicklungen auf die Wahrnehmung von Realität und Authentizität im digitalen Raum auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube nutzt KI zur heimlichen Videobearbeitung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube nutzt KI zur heimlichen Videobearbeitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube nutzt KI zur heimlichen Videobearbeitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!