LOWELL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Übergang vom Militärdienst in den zivilen Arbeitsmarkt kann für viele Veteranen eine Herausforderung darstellen. Ein innovatives Programm namens Vets RISE, das in Zusammenarbeit mit UMass Lowell und Headlamp entwickelt wurde, unterstützt Veteranen und ihre Familien bei diesem Prozess. Durch gezielte Schulungen und Netzwerkmöglichkeiten erleichtert das Programm den Einstieg in neue Karrieren.

Der Übergang vom Militärdienst in den zivilen Arbeitsmarkt stellt viele Veteranen vor große Herausforderungen. Rebecca Waupoose, eine ehemalige Master-at-Arms der US Navy, erlebte diese Hürde, als sie in das Bauprojektmanagement wechseln wollte. Trotz ihrer umfangreichen Erfahrung im Militärdienst war sie unsicher, wie sie ihre Fähigkeiten auf den zivilen Arbeitsmarkt übertragen könnte.
Das Programm Veterans Reskilled in Innovative Solutions for Employment (Vets RISE) bietet hier Unterstützung. In Zusammenarbeit mit UMass Lowell und Headlamp zielt es darauf ab, den Übergang von Veteranen, Dienstmitgliedern und ihren Ehepartnern in bedeutungsvolle zivile Karrieren zu beschleunigen. Innerhalb von nur zwei Monaten im Vets RISE-Programm fand Waupoose eine Anstellung als Projektmanagerin bei Optiline Enterprises, einem Bauunternehmen in Nashua, New Hampshire.
Vets RISE wird vom US Department of Veterans Affairs finanziert und adressiert die dringende Notwendigkeit, Veteranen und Militärangehörige in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Laut Pew Research Center hat nur ein Viertel der Veteranen eine Anstellung, wenn sie das Militär verlassen. Das Programm bietet drei verschiedene Schulungsarten, die alle kostenlos sind und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind.
Die Partnerschaft mit Headlamp, MassHIRE und dem Lowell Vet Center ermöglicht den Teilnehmern Zugang zu Jobvermittlung und Praktika, um ihre Karrieren im zivilen Bereich zu starten. Laura Arnold von Headlamp betont, dass Veteranen eine der am meisten unterschätzten Talentressourcen der Nation sind. Vets RISE hilft nicht nur dabei, militärische Erfahrungen in bedeutungsvolle Karrieren zu übersetzen, sondern schließt auch die Lücke für Arbeitgeber, die qualifizierte und anpassungsfähige Talente suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vets RISE: Erfolgreiche Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vets RISE: Erfolgreiche Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vets RISE: Erfolgreiche Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!