MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Villeroy & Boch hat mit der Übernahme von Ideal Standard einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktposition unternommen. Diese strategische Entscheidung zeigt bereits erste Erfolge, wie die jüngsten Geschäftszahlen belegen.
Die Übernahme von Ideal Standard durch Villeroy & Boch markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des traditionsreichen Unternehmens. Mit einem Umsatzanstieg von 33,2 Prozent im ersten Quartal 2024 zeigt sich die positive Wirkung dieser Akquisition deutlich. Trotz eines Rückgangs des Konzernergebnisses um 8,3 Prozent bleibt die Prognose für 2025 optimistisch, was auf die langfristigen strategischen Vorteile der Übernahme hinweist.
Villeroy & Boch, ein Unternehmen mit einer langen Tradition seit 1748, hat durch die Integration von Ideal Standard seine internationale Präsenz erheblich ausgebaut. Besonders in den Märkten des Nahen und Mittleren Ostens sowie in Kerneuropa konnte das Unternehmen seine Position stärken. Diese geografische Diversifizierung hilft, die Abhängigkeit von einzelnen Märkten zu reduzieren und das Risiko zu streuen.
Seit März 2024 operiert Ideal Standard vollständig unter dem Dach von Villeroy & Boch und hat maßgeblich zur Umsatzsteigerung beigetragen. Der Umsatz im ersten Quartal stieg auf beeindruckende 369,1 Millionen Euro. Auch der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) konnte um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden, was die Effizienz der Integration unterstreicht.
Obwohl das Konzernergebnis um 8,3 Prozent auf 6,6 Millionen Euro sank, bleibt das Unternehmen zuversichtlich. Die Prognose für 2025 sieht weiteres Wachstumspotential vor, was die strategische Neuausrichtung und die Fokussierung auf neue Märkte unterstreicht. Diese Entwicklung zeigt, dass Villeroy & Boch auf einem guten Weg ist, seine Marktstellung weiter auszubauen.
Mit einem akquisitionsgetriebenen Umsatzrekord von rund 1,42 Milliarden Euro im Jahr 2024 plant Villeroy & Boch ein weiteres Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich. Diese Prognose wird durch eine moderate Steigerung des operativen Ebit unterstützt, was auf eine solide finanzielle Basis und eine erfolgreiche Integration von Ideal Standard hinweist.
Die Übernahme von Ideal Standard ist ein strategischer Schritt, der Villeroy & Boch nicht nur in seiner Marktposition stärkt, sondern auch neue Wachstumschancen eröffnet. Mit über 12.000 Mitarbeitern in rund 140 Ländern weltweit ist das Unternehmen gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Villeroy & Boch stärkt Marktposition durch Ideal Standard Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Villeroy & Boch stärkt Marktposition durch Ideal Standard Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Villeroy & Boch stärkt Marktposition durch Ideal Standard Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!