TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff auf den japanischen Bierhersteller Asahi hat zu einem erheblichen Engpass bei der Verfügbarkeit von Asahi Super Dry geführt. Die Systeme des Unternehmens wurden durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt, was die manuelle Bearbeitung von Bestellungen erforderlich macht.

Der japanische Bierhersteller Asahi steht vor einer ernsthaften Herausforderung, nachdem ein Cyberangriff die Systeme des Unternehmens lahmgelegt hat. Der Angriff, der als Ransomware-Angriff identifiziert wurde, hat die automatisierten Bestell- und Versandprozesse des Unternehmens gestoppt, was zu einem potenziellen Engpass bei Japans beliebtestem Bier, Asahi Super Dry, führt. Die Auswirkungen sind so gravierend, dass große Einzelhändler im Land befürchten, dass die Bestände bereits am kommenden Wochenende erschöpft sein könnten, sollten die Lieferketten nicht schnell wiederhergestellt werden.
Asahi hat in einer offiziellen Stellungnahme bekannt gegeben, dass die Systeme seit mehreren Tagen offline sind und derzeit Bestellungen manuell bearbeitet werden müssen. Dies ist ein zeitaufwändiger Prozess, der die Effizienz erheblich beeinträchtigt. Das Unternehmen hat zwar Maßnahmen ergriffen, um den Vorfall einzudämmen und zu untersuchen, aber es gibt noch keine klare Zeitschiene für die vollständige Wiederherstellung der Systeme. Die Unsicherheit über den Umfang der möglicherweise unbefugt übertragenen Daten verstärkt die Komplexität der Situation.
Der Angriff auf Asahi ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminalität, die Unternehmen weltweit betrifft. Besonders in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die stark auf automatisierte Prozesse angewiesen ist, können solche Angriffe verheerende Auswirkungen auf die Lieferketten haben. Experten warnen, dass Unternehmen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen verstärken müssen, um solchen Bedrohungen besser begegnen zu können.
In der Vergangenheit haben ähnliche Angriffe auf andere Branchen zu erheblichen finanziellen Verlusten und einem Vertrauensverlust bei den Kunden geführt. Die schnelle Reaktion von Asahi, die manuelle Bearbeitung von Bestellungen zu implementieren, zeigt jedoch, dass das Unternehmen bestrebt ist, die Auswirkungen auf die Verbraucher so gering wie möglich zu halten. Dennoch bleibt abzuwarten, wie schnell die Systeme wieder online gehen und ob Asahi in der Lage sein wird, die Nachfrage nach seinem beliebten Bier zu decken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf Asahi: Japans beliebtestes Bier wird knapp" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf Asahi: Japans beliebtestes Bier wird knapp" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf Asahi: Japans beliebtestes Bier wird knapp« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!