MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen sieht sich in den USA mit einem Rückruf seines elektrischen Retro-Kleinbusses ID. Buzz konfrontiert, da die Rückbank nicht den US-amerikanischen Sicherheitsvorschriften entspricht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Volkswagen hat in den USA einen Rückruf für seinen elektrischen Kleinbus ID. Buzz gestartet. Der Grund: Die Rückbank des Fahrzeugs entspricht nicht den US-amerikanischen Sicherheitsvorschriften, da sie nicht ausreichend mit Sicherheitsgurten ausgestattet ist. Ursprünglich war die Sitzbank in der dritten Reihe für zwei Insassen ausgelegt, doch die US-Behörden sind der Meinung, dass die Breite der Bank Platz für drei Personen bietet. Dies führt zu einem Verstoß gegen die Vorschriften zur Sitzgröße.

Der ID. Buzz, der als Hommage an die ikonische Hippie-Gegenkultur der 1960er Jahre entworfen wurde, sollte eine Welle der Nostalgie für einfacheres Automobildesign auslösen. Doch nun muss Volkswagen rund 5.600 Fahrzeuge zurückrufen, die zwischen September letzten Jahres und Februar 2025 gebaut wurden. Um das Problem zu beheben, plant Volkswagen den Einbau einer festen, ungepolsterten Verkleidung, um den Platz auf der Rückbank zu reduzieren.

Bis zur Behebung des Problems dürfen Händler keine ID. Buzz-Modelle verkaufen, die nur mit zwei Sicherheitsgurten ausgestattet sind. Neben diesem Rückruf gibt es einen weiteren, da die Notbremsanzeige im Fahrzeug gelb statt rot ist, was in den USA vorgeschrieben ist. Volkswagen wurde im Februar von einem Zulieferer auf das Problem mit den Sitzen aufmerksam gemacht. Glücklicherweise sind bisher keine Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit den Rückrufen bekannt.

Parallel zu diesen Herausforderungen warnt Audi, eine Tochtergesellschaft von Volkswagen, vor betrügerischen Gebrauchtwagenangeboten im Internet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auf täuschend echt gemachten Webseiten und in Katalogen Fahrzeuge zu besonders günstigen Preisen angeboten. Diese Angebote sind jedoch nicht echt, und die Betrüger versuchen, Kunden zu Anzahlungen oder Zahlungen für nicht existierende Autos zu bewegen.

Auch andere Automobilhersteller wie Mercedes-Benz haben ähnliche Warnungen ausgesprochen. Der Autohandel berichtet von einer Zunahme von Betrugsversuchen, die oft auch Autohäuser ins Visier nehmen. Besonders hochwertige und gesuchte Fahrzeuge werden auf gut gemachten Seiten angeboten, was selbst für Profis schwer zu erkennen ist.

Im XETRA-Handel konnte die Vorzugsaktie von Volkswagen trotz der Rückrufproblematik zeitweise um 0,87 Prozent auf 99,96 Euro zulegen. Dies zeigt, dass Anleger trotz der Herausforderungen Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens haben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie
Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie".
Stichwörter Id Buzz Retro Design Rückruf Sicherheitsgurte USA Volkswagen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen ruft ID. Buzz in den USA zurück: Sicherheitsprobleme und Nostalgie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    264 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs