BRAUNSCHWEIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen plant eine grundlegende Umstrukturierung seines Geschäftsmodells, um im europäischen Gebrauchtwagenmarkt führend zu werden. Der Automobilriese setzt verstärkt auf die Vermarktung von Fahrzeugen über mehrere Leasing- und Finanzierungszyklen hinweg, was jedoch erhebliche Risiken birgt.

Volkswagen, Europas größter Automobilhersteller, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Marktführerschaft im europäischen Gebrauchtwagensektor. Um dies zu erreichen, verfolgt das Unternehmen eine Strategie, die auf der langfristigen Bindung von Fahrzeugen in den Büchern der Konzerntochter Volkswagen Financial Services (VWFS) basiert. Anstatt Fahrzeuge nach dem ersten Leasing- oder Finanzierungszyklus an Kunden oder den Handel zurückzugeben, plant VW, diese über mehrere Zyklen hinweg selbst zu vermarkten.
Diese Strategie umfasst verschiedene Vermarktungsmodelle, darunter Leasing, Abonnements und den Verkauf als Gebrauchtwagen. Die Dimension dieses Geschäftsmodells ist beträchtlich, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch mit dieser Strategie geht auch ein erhebliches finanzielles Risiko einher, da die Fahrzeuge länger in den Büchern bleiben und somit die Bilanz von VWFS belasten.
Volkswagen sieht in dieser Umstrukturierung eine Möglichkeit, seine Kunden langfristig zu binden und neue Einnahmequellen zu erschließen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, die Risiken zu managen, die mit der längeren Bindung von Fahrzeugen verbunden sind. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und ein effektives Risikomanagement, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
Der Gebrauchtwagenmarkt in Europa ist hart umkämpft, und Volkswagen steht in direkter Konkurrenz zu anderen großen Automobilherstellern, die ähnliche Strategien verfolgen. Experten sind sich einig, dass der Erfolg von VW in diesem Bereich davon abhängt, wie gut das Unternehmen seine Fahrzeuge vermarkten und die damit verbundenen Risiken managen kann. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Volkswagen seine ambitionierten Ziele erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen strebt nach Marktführerschaft im Gebrauchtwagensektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen strebt nach Marktführerschaft im Gebrauchtwagensektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen strebt nach Marktführerschaft im Gebrauchtwagensektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!