STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche sieht sich erneut mit einer perfiden Betrugsmasche konfrontiert: Gefälschte Gebrauchtwagenangebote im Namen von Mercedes-Benz zielen darauf ab, ahnungslose Käufer um ihr Geld zu bringen.
In der digitalen Welt, in der der Online-Handel boomt, sind Betrügereien leider keine Seltenheit. Mercedes-Benz, ein weltweit renommiertes Automobilunternehmen, hat kürzlich eine Warnung herausgegeben, die potenzielle Käufer von Gebrauchtwagen betrifft. Es geht um eine Betrugsmasche, bei der gefälschte Angebote für Gebrauchtwagen im Umlauf sind. Diese Angebote, die oft mit verlockend niedrigen Preisen locken, sind darauf ausgelegt, Käufer zur Zahlung für nicht existierende Fahrzeuge zu verleiten.
Die Betrüger agieren geschickt, indem sie sich als offizielle Mercedes-Händler ausgeben und gefälschte E-Mail-Adressen verwenden. Sie nutzen dabei sowohl tatsächlich existierende Standorte als auch erfundene Firmennamen, um ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Diese Masche hat bereits zu erheblichen finanziellen Schäden geführt, wie Mercedes-Benz bedauernd feststellt.
Mercedes-Benz hat in Reaktion auf diese Vorfälle Anzeige wegen Betrugs und Urkundenfälschung erstattet und arbeitet eng mit den Ermittlungsbehörden zusammen. Das Unternehmen rät betroffenen Personen, sich umgehend an die Polizei zu wenden. Die genaue Anzahl der bisher aufgetretenen Fälle und das Ausmaß des Schadens sind derzeit noch unklar.
Um sich vor solchen Betrügereien zu schützen, empfiehlt Mercedes-Benz, verdächtige E-Mails genau zu prüfen und kein Geld voreilig zu überweisen. Fahrzeuge sollten stets persönlich begutachtet werden, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich existieren. Bei Unsicherheiten wird geraten, sich an autorisierte Handelspartner zu wenden, deren Kontakte auf der Mercedes-Benz-Website einsehbar sind. Der Kundenservice steht ebenfalls für weitere Unterstützung zur Verfügung.
Diese Warnung von Mercedes-Benz unterstreicht die Notwendigkeit, im digitalen Zeitalter wachsam zu bleiben. Die Automobilbranche, die sich zunehmend auf Online-Plattformen stützt, muss sich kontinuierlich gegen solche Bedrohungen wappnen. Verbraucher sollten sich der Risiken bewusst sein und stets Vorsicht walten lassen, um nicht Opfer solcher Betrugsmaschen zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorsicht vor gefälschten Gebrauchtwagenangeboten: Mercedes-Benz warnt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorsicht vor gefälschten Gebrauchtwagenangeboten: Mercedes-Benz warnt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorsicht vor gefälschten Gebrauchtwagenangeboten: Mercedes-Benz warnt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!