BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vugene, ein auf Multi-Omics-Datenanalysen spezialisiertes Startup aus Litauen, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird von der finnischen Risikokapitalgesellschaft Superhero Capital angeführt und markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens.
Vugene, ein innovatives Unternehmen aus Litauen, hat sich auf die Analyse von Multi-Omics-Daten spezialisiert und kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Finanzierung, angeführt von Superhero Capital, einem finnischen Risikokapitalgeber, wird es Vugene ermöglichen, seine Transformation von einem Dienstleistungsanbieter zu einem produktorientierten Unternehmen zu beschleunigen. Die CEO und Mitbegründerin Gražina Mykolaitytė erklärte, dass die Mittel verwendet werden, um das Unternehmen als globalen Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen zu etablieren, die Forschern und Industriepartnern weltweit helfen, komplexe Multi-Omics-Daten in funktionale Entdeckungen zu verwandeln. Ursprünglich war Vugene nicht aktiv auf der Suche nach Investitionen, doch die Anerkennung durch ein Angel-Investorensyndikat als eines der vielversprechendsten Startups mit globalem Skalierungspotenzial änderte die Perspektive des Unternehmens. Diese Anerkennung führte zu einem Wettbewerb unter Investoren, der schließlich zu einer 50-prozentigen Steigerung der Unternehmensbewertung innerhalb einer Woche führte. Superhero Capital wurde als führender Investor ausgewählt und bot nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Unterstützung und Beratung während des gesamten Prozesses. Vugene nutzt KI und maschinelles Lernen, um die wissenschaftliche Forschung zu beschleunigen, insbesondere in Bereichen wie Hirnerkrankungen und Krebs. Die Plattform des Unternehmens hat bereits erhebliche Aufmerksamkeit erregt, wobei 85 % der Kundenbasis in den USA ansässig sind. Diese Plattform hilft Forschungsteams, Daten effizienter zu analysieren und wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen, was einen kritischen Bedarf in der Branche adressiert. Mit einem bereits in Delaware gegründeten US-Rechtsgebilde positioniert sich Vugene für ein signifikantes Wachstum auf dem amerikanischen Markt. Das Unternehmen plant, bis Ende des Jahres eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar abzuschließen, um seine Expansionsstrategie zu unterstützen und seine globale Sichtbarkeit zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (f/m/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vugene: Litauisches Startup sichert sich 1,1 Millionen US-Dollar zur Förderung von Multi-Omics-Datenanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vugene: Litauisches Startup sichert sich 1,1 Millionen US-Dollar zur Förderung von Multi-Omics-Datenanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vugene: Litauisches Startup sichert sich 1,1 Millionen US-Dollar zur Förderung von Multi-Omics-Datenanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!