MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rolle von Frauen in militärischen Kampfpositionen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Seit der Einführung dieser Möglichkeit im Jahr 2013 hat sich die öffentliche Meinung in den USA merklich verändert.

Die Debatte über Frauen in militärischen Kampfrollen wurde kürzlich durch die kontroversen Äußerungen des Verteidigungsministers Pete Hegseth neu entfacht. Hegseth äußerte Zweifel an der Effektivität von Frauen in diesen Positionen und meinte, dass dies den Kampf komplizierter mache. Trotz seiner Bedenken unterstützt er Frauen im Militär, äußerte jedoch Bedenken über gesenkte Standards zur Integration von Frauen in Kampfrollen. Seit 2013 dürfen Frauen in den USA in Kampfrollen dienen, und die öffentliche Unterstützung dafür ist seitdem gestiegen. Eine Umfrage von 2025 zeigt, dass 67% der Amerikaner Frauen in diesen Rollen unterstützen, ein leichter Anstieg gegenüber 65% im Jahr 2016. Der Anteil der Gegner ist von 29% auf 23% gesunken. Frauen und Demokraten zeigen sich dabei unterstützender als Männer und Republikaner, doch in allen Gruppen überwiegt die Unterstützung. Besonders bemerkenswert ist der Wandel in der Wahrnehmung der Effektivität: 30% der Amerikaner glauben, dass Frauen in Kampfrollen die militärische Effektivität steigern, während nur 17% das Gegenteil meinen. 2016 waren diese Zahlen noch ausgeglichen. Männer, die 2016 eher skeptisch waren, sehen 2025 häufiger einen positiven Effekt. Auch Unabhängige haben ihre Meinung geändert und sehen nun häufiger Vorteile. Die Unterstützung für Frauen in nicht-kämpfenden Rollen ist weiterhin hoch, jedoch leicht rückläufig. 2025 unterstützen 81% Frauen in solchen Rollen, gegenüber 89% im Jahr 2016. Der Rückgang ist hauptsächlich auf eine Zunahme der Unentschlossenen zurückzuführen. Diese Trends deuten darauf hin, dass die Unterscheidung zwischen Kampf- und Nicht-Kampfrollen weniger wichtig wird. 2025 geben mehr Amerikaner die gleiche Antwort auf beide Fragen als 2016, was auf eine zunehmende Akzeptanz von Frauen in allen militärischen Rollen hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachsende Unterstützung für Frauen in militärischen Kampfrollen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachsende Unterstützung für Frauen in militärischen Kampfrollen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachsende Unterstützung für Frauen in militärischen Kampfrollen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!